Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BVerfG 1 BvR 2843/14: Abstammungsgutachten gegen den Willen des sozialen Vaters
#4
@blue

Das kann man so pauschal nicht sagen.
Ich bin inzwischen überzeugt davon, dass die mehrheitlichen Fälle der ''Kuckuckskinder'' in dem Sinne eigentlich gar keine sind. Die sozialen, bzw. juristischen Väter wissen also von Anfang klar, dass sie nicht biologischer Vater sind.
Das ist das Ergebnis meiner Recherchen, bzw. Gespräche im letzten Jahr.
Diese Väter wollen den Beziehungs-, bzw. Ehefrieden nicht gefährden, sind oftmals zeugungsunfähig oder -unwillig.
Da gibt es ein ganz, ganz breites Spektrum, gespickt mit einem Haufen von Einzelfällen.
Ich bin selbst betroffen, auch wenn mein Antrag auf Vaterschaftsfeststellung gegen den Willen der ''Eltern'' bereits in erster Instanz vom Richter positiv bestätigt wurde. (stand im Beschluss: Anordnung ist nicht revisionsfähig)
Kann aber auch damit zusammenhängen, dass ich eher in einem progressiven, statt erzkonservativen Bundesland lebe.
Ob solche Ehen mehr Bestand haben als andere, das ist auch völlig unklar.
Letztendlich ist es doch so, der soziale bzw. juristische Vater begeht eine Zwangsadoption. Meist in dem Wissen, der leibliche Vater würde niemals sein Kind zur Adoption freigeben. Der ''Scheinpapa'' ist also in einer verdammt blöden Situation. Er will Ruhe haben, weiß aber ganz genau, da ist noch ein anderer Mann. Und zwar derjenige, welcher ''seine'' Frau gev****t hat.
Weil er selber nicht konnte, wollte, oder wie auch immer...
Ja, diese Wahrheit ist grausam. Sehr grausam für Männer, welche sich ihr eigenes Versagen und ihre eigenen Lebenslügen nicht eingestehen wollen.
Und solcherart weichgespülte Männer laufen ja heutzutage immer mehr durch die Gegend. Verlierer 2.0 - so nenne ich die mal.
Aber egal, das nur am Rande...
Quintessenz der neuen Gesetzeslage wird aber sein, es gibt 'ne ganze Menge neuer Väter.
Das Umgangsrecht wird definitiv KEINER von denen, bzw. uns, gegen den Willen der KM durchsetzen können.
Da gebe ich Brief und Siegel drauf.
Es wird halt nur geklärt, von wem das Kind abstammt.
Eine Rolle im Leben seines Kindes wird der biologische Vater nie spielen.
Er wird immer am Egoismus der KM und des ''glücklichen'' Scheinvaters scheitern.
Wenn ich persönlich gewusst hätte was auf mich zukommt, ich hätte auf den Rat von ''p'' vor zwei Jahren hören sollen...
Ich denke, mir würde es heute emotional doch etwas besser gehen.
So weiß ich, ich bin Vater, aber im Grunde ist es egal...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BVerfG 1 BvR 2843/14: Abstammungsgutachten gegen den Willen des sozialen Vaters - von Zuschauer - 08-12-2014, 23:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OLG Hamm, 2 UF 168/11: Gemeinsames Sorgerecht gegen Willen der Mutter im Einzelfall Bluter 2 7.147 15-05-2012, 18:24
Letzter Beitrag: Bluter
  BVerfG 1 BvR 3189/09: Umgangsrecht des nicht sorgeberechtigten Vaters borni 1 4.372 27-08-2010, 10:14
Letzter Beitrag: p__
  OLG Brandenburg 10 UF 46/09: Umgang auch gegen den Willen des Kindes borni 8 10.496 17-08-2010, 19:23
Letzter Beitrag: Ralf G.
  OLG Koblenz 11 UF 620/09: Kind gegen Willen des Vaters in privater Krankenkasse borni 4 7.487 28-01-2010, 23:30
Letzter Beitrag: blue

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste