Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FOCUS: Welche Trennungskinder besonders leiden
#6
Es gehört nicht viel dazu, gemeinsame Kinder nach elterlicher Trennung weiterhin im Fokus ihrer Entwicklung zu behalten. Dazu könnten klare Regelungen installiert werden. Das geht in unserem Land aber nicht. Es käme gefühlt zur Massenarbeitslosigkeit innerhalb der Scheidungsindustrie. Juristen müssten sich in anderen Bereichen als dem Familienrecht bewähren. Ganze Gebäudekomplexe wären plötzlich unbelegt, unbewohnt. Geschlechternetzwerke wären überflüssig. 

Weil Eltern sich nach Trennung voneinander im Interesse ihrer Kinder verstehen müssten. Was am Ende bei allen Beteiligten zu weniger leiden müssen führen würde. 
Wer bittschön sollte echtes Interesse hier im Land am verstehen von Eltern untereinander nach Trennung haben Huh

Geld regiert nun mal die Welt. Und das deutsche Familienrecht ganz besonders Exclamation

Da müssen schon mal ein paar Kinder mehr leiden als Andere Cool
Wer Deutschland für kapitalistisch hält, hält auch Kuba für demokratisch. G.W.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: FOCUS: Welche Trennungskinder besonders leiden - von Bereschit - 03-05-2015, 09:33
RE: FOCUS: Welche Trennungskinder besonders leiden - von Bereschit - 03-05-2015, 12:22
RE: FOCUS: Welche Trennungskinder besonders leiden - von Dzombo - 06-05-2015, 17:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kindererziehung überfordert Alleinerziehende und Stiefeltern besonders häufig Nathan 3 4.490 22-08-2012, 23:04
Letzter Beitrag: blue
  GEO Wissen, Väter, Was sie so besonders macht blue 1 3.561 26-03-2011, 19:02
Letzter Beitrag: Dzombo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste