Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ab wann gilt Anwaltspflicht nach Sorgerechtsantrag?
#16
Ich darf mal meinen Thread wieder hervorkramen. Die Mutter hatte ja meinem Antrag auf gemeinsame Sorge widersprochen, ich sollte gegenüber dem Gericht zu ihren Argumenten Stellung nehmen. Diese Stellungnahme hatte ich gestern fertig gestellt und wollte sie heute zur Post geben.

Nun lag genau heute ein Schreiben des Jugendamtes im Briefkasten. Man bittet um Abmachung eines Gesprächstermins innerhalb von 14 Tagen.

Ich wusste nicht, dass das Jugendamt noch mal gehört wird, wenn die Sache bereits bei Gericht liegt. Wie wird das Gespräch beim Jugendamt vermutlich laufen? Werde ich mich rechtfertigen müssen und erklären müssen, warum ich die gemeinsame Sorge beantragt habe? Werde ich mit den Vorwürfen konfrontiert, die die Mutter über ihre Anwältin dem Gericht zukommen ließ?

Vielleicht weiß ja jemand, was mich da ungefähr erwartet.

Danke und Gruß, Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ab wann gilt Anwaltspflicht nach Sorgerechtsantrag? - von the notorious iglu - 29-12-2015, 22:39
RE: Ab wann gilt Anwaltspflicht nach Sorgerechtsantrag? - von AndreasW - 20-01-2016, 00:03
RE: Ab wann gilt Anwaltspflicht nach Sorgerechtsantrag? - von the notorious iglu - 20-01-2016, 00:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anwaltspflicht Unterhalt aber keiner arbeitet nach RGV Trudadu 3 925 18-12-2023, 19:30
Letzter Beitrag: p__
  Wann privilegiert, ab wann nicht mehr? IPAD3000 4 3.963 28-08-2019, 23:08
Letzter Beitrag: IPAD3000
  Ab wann gilt der Selbstbehalt erwerbstätig rockx 18 10.279 28-05-2019, 15:38
Letzter Beitrag: IPAD3000
  VKH-Antrag selbst stellen bei Anwaltspflicht? Jessy 4 4.021 26-07-2013, 19:29
Letzter Beitrag: iglu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste