Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Online Artikel und Pressemitteilungen
#17
http://nachbarschaft.immobilienscout24.d...63714.html

Gedankenanregung:
Mal hier kucken, wo eigentlich kaum über Politik geredet wird, was das Volk so denkt...
Völliges Unwissen, Unverständnis. JA nicht mal das Urteil des EUGH ist bekannt. Ich halte das für ein riesen Problem, generell.

Die Leute beschäftigen sich wohl immer erst damit, wenn sie selbst betroffen sind. Das es dann zu spät ist , bedenken sie nicht. Sie glauben, daß Halbwissen wie "ja scheiden ist teuer", "Kinder kosten viel Geld" ausreichend sind, um gewappnet zu sein. Und selbst wenn es Urteile schwarz auf weiss gibt, glauben Sie nicht, daß der Vater keinerlei Rechte hat. Ich habs gemerkt, als dann wohlgemeinte Ratschläge aus der Verwandtschaft kommen ( ja, aber du kannst ja das machen, oder das...)-
und ich bin das Trennungsfaq mit denen durchgegangen. Nein, immer wieder kommt ein Einwand (aber das darfste doch , oder das...) nein.
Irgendwann hab ich gesagt: Ruft doch selbst mal da beim JA an... wurde es mit "TIPPS" ruhiger. Da haben sie gemerkt: "Ja, stimmt. Die Kindergärterin das JA sagt nichts mehr, weils die Mutter verboten hat." Aber dann haben sie es immer noch nicht im Vollen Umfang kapiert: Ich muss heute immer noch hören "Ja dann beantrag doch das gemeinsame Sorgerrecht. Hätte ich schon längst an deiner Stelle gemacht"....Die LEute glauben es nicht, wenn sie es nicht mehrmals und nachdrücklich lesen. Lesen Sie es nur auf Trennungsfaq, birgt das die Gefahr , daß sie sagen "Ja das ist ja ein Skandal. Und vergessen es". Oder sie könnten sagen: " einseitig, so ganz stimmt das sicher auch nicht", lesen sie es woanders auch und wiederholt, könnte was hängen bleiben.


Nein, die Bürger vermuten viel eher noch dem Fehler beim Vater selbst, der seine Rechte nicht kennt, als bei diesem wunderbaren Staat. Selbst wenn sie die Belege gesehen haben, wird es schwierig, dann sind sie wenn man GLück hat so weit das sie ggf. sagen "Einer hat mir mal erzählt, aber obs stimmt..." Die Gutgläubigkeit der Deutschen in Staat und Gesellschaft wird uns ins Verderben wieder führen. Und genau diese Gutgläubigkeit müssen wir ausnutzen. Die Seite vom Cocktail Detlef z.B. hat einen offiziellen Hauch. Es wirkt so , wie eine offizielle Information von Merkel und co. (dazu Anregung 1).

-------------
Folgendes:

Anregung 1: Die Idee eines Jugend - Informationsportals mit offiziellem und seriösen Anstrich (z.B. mit Bild Reichstag, Deutschlandfahne, und z.B. einer offiziell klingenden Überschrift " Informationsstelle für XY "... ist daher prima. Der Aufwand jedoch für ne neue Seite, die dann auch besucht wird ist relativ hoch. Es würde jedoch TFaq neue Kundschaft zutreiben und und daher ergänzend wirken.

Anregung 2: Vom Thema Trennungsväter sind nicht alle Menschen direkt betroffen. Man bräuchte also am besten Bündnispartner. Beispiel: Ein Blog , eines Naturfreundes, der viel über Naturschutz schreibt, veröffentlicht einen Artikel aus dem Trennungsfaq. Im Gegenzug veröffentlichen wir in einem Blog der von unseren Kreisen betrieben wird einen Artikel über Naturschutz. Ich hätte hier Kontakte zu Autoren bzw. zu einigen relevanten Blogs mit bis zu 60.000 Lesern täglich (!) . Nachteil: Es gibt sicherlich das Problem, das jeder Betroffene hier ggf. eine andere Meinung hat, d.h. , sie möchten eben den einen oder anderen Bündnispartner nicht, zudem verliert man ggf. teilweise die Unabhängigkeit, bzw. zumindest der uns nahestehende Blog.

Anregung 3: Mehr Bilder ggf. Videos. Der Mensch ist ein visuelles Wesen. Eine irre Begründung, warum jemand keine Kinder bekommen soll, liest keiner. Ein Aufkleber wo ein Kind abgebildet ist, das durchgestrichen ist, und dann noch da steht: "Nein danke" erwirkt Aufmerksamkeit, durch die Empörung "nein danke Kinder häh" wird dann erst recht das Flugblatt gelesen und sich dann weiter informiert.

Anregung 4: Wie p gesagt hat, selbst Pressemitteilungen kostenlos veröffentlichen. Ich halte den Aufwand dafür nicht so sehr hoch. Zur Not könnte man ja einen Blogartikel von einem Bekannten väterfreundlichen Seiten hernehmen und verbreiten. Damit würde man sich doppelte Arbeit sparen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Online Artikel und Pressemitteilungen - von p__ - 09-01-2010, 12:51
RE: Online Artikel und Pressemitteilungen - von karlma - 09-01-2010, 13:55
Vergesst es, Leute! So wird das nichts! - von Gast1 - 09-01-2010, 15:56
Jugendportal - von Gast1 - 09-01-2010, 16:18
RE: Online Artikel und Pressemitteilungen - von blue - 09-01-2010, 20:09
RE: Online Artikel und Pressemitteilungen - von Gast1 - 09-01-2010, 23:27
RE: Online Artikel und Pressemitteilungen - von blue - 09-01-2010, 21:31
RE: Online Artikel und Pressemitteilungen - von Vater - 10-01-2010, 02:56
RE: Online Artikel und Pressemitteilungen - von Gast1 - 10-01-2010, 10:38
RE: Online Artikel und Pressemitteilungen - von Exilierter - 10-01-2010, 06:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste