Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufruf zur Mitz. einer Petit: Gem. Sorger. = Wechselmodell = kein Unterhalt
#10
Im Forum im Bundestag bin ich auf einen weiteren Aspekt aufmerksam geworden: "Der Hauptwohnsitz diehnt den Behörden allein dazu um eine feste postalische Anschrift zu haben und um einordnen zu können welche staatlichen Stellen wie z.B. Schule für das Kind zuständig sind."

Das scheint zu stimmen, den z. B. Schulen schicken nicht beiden Sorgeberechtigten Informationen zu.

Damit wird aber der gemeinsam Sorgeberechtigte, bei dem das Kind nicht mit Hauptwohnsitz gemeldet ist, DISKRIMNIERT!

Auch diese Tatsache, ist ein Grund mehr, diese Petition zu unterstützen!

Also, lasst es krachen ;-).

Gruß
Michael
(22-02-2011, 00:43)sorglos schrieb: Ich suche Einigkeit im Tun. Denn lediglich das zählt.
Das suchen wir alle.

(22-02-2011, 00:43)sorglos schrieb: Daher habe ich dich auf eine derzeit vordringliche, weil im laufenden parlamentarischen Verfahren befindliche Petition hingewiesen. Dafür habe ich am Wochenede 20 Unterschriften gesammelt.
Je mehr Aktionen um so mehr Viagra braucht der Feminismus! "# Ein Stufenplan beim Sorgerecht ist die Penis-Verlängerung des Feminismus #" ist doch Dein Slogan ;-).

(22-02-2011, 00:43)sorglos schrieb: Zeichne sie mit - oder lass es bleiben.
Falsch: Zeichne beide mit ...
(22-02-2011, 00:43)sorglos schrieb: Es liegt allein bei Dir.
http://www.elterlichesorge.de/uploads/PD...haften.pdf
Es liegt allein bei uns.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufruf zur Mitz. einer Petit: Gem. Sorger. = Wechselmodell = kein Unterhalt - von Michael Baleanu - 22-02-2011, 08:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste