Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1
#6
Altersphrasenmodell? Neuentwicklung?
Ich verstehe nichts!

Vor allem verstehe ich nicht, wie sich die Gerichte so leicht an den Männern schadlos halten können und nicht von alleinerziehenden Müttern verlangt, Betreuungsgemeinschaften zu bilden. Vier alleinerziehende Mütter können sich leicht zusammentun, dann könnten drei Frauen problemlos Vollzeit arbeiten gehen.

Die vierte könnte von den andere drei als Haushälterin beschäftigt werden, die auch Einkäufe tätigt und vorkocht, so dass die anderen beim Abholen ihrer Kinder auch Einkäufe und ein Menü für die Mikrowelle mitnehmen können. Betreut die Haushälterin dann noch die Kinder im Umlaufverfahren in den vier Wohnungen, wären Wäsche und Putzen ebenfalls bereits erledigt.

Warum also müssen Männer (finanziell) dafür bluten, dass Frauen nicht organisieren können?!??
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schlimmer gehts nimmer - von Gast1 - 07-01-2009, 21:25
Gerichtliche Haftbarmachung des Mannes vs. Organisationsfährigkeit von Frauen - von Gast1 - 07-01-2009, 21:10
… sie müssen ja nicht arbeiten - von Gast1 - 07-01-2009, 21:38
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von Gast1 - 08-01-2009, 01:02
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von Exilierter - 18-01-2009, 05:23
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von karlma - 18-01-2009, 10:01
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von Exilierter - 18-01-2009, 18:49
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von karlma - 18-01-2009, 19:52
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von karlma - 18-01-2009, 21:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste