Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1
#8
@Mus Lim:
Zitat:Warum also müssen Männer (finanziell) dafür bluten, dass Frauen nicht organisieren können?!??
Weil sie es nicht wollen - basta!
Das wäre mindestens eine Verpflichtung in vier Tagen.
Das wäre eine Zumutung.
Ich hatte mal eine ähnliche Debatte, weil wir hier draußen am Ars.. der Heide lebten.
"Ich kenne die Leute doch kaum. Da gebe ich mein Kind nicht hin."
"Dann lerne die doch mal mit unserer Kurzen kennen."
"Und wenn ich die nicht ma-hag?"
"Wart´s doch ab."
"Nee! Und dann kommt mal was dazwischen - und dann?"

Das geht solange, bis Mann sich umdreht und entnervt aufgibt.
Natürlich hat er später die Schuld, weil er ja aus der "Diskussion" ausgestiegen war und keine Lösung anbieten konnte.
@malko:
Nein, Papa numero duo zieht den schwarzen Peter!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schlimmer gehts nimmer - von Gast1 - 07-01-2009, 21:25
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von Bluter - 07-01-2009, 21:22
… sie müssen ja nicht arbeiten - von Gast1 - 07-01-2009, 21:38
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von Gast1 - 08-01-2009, 01:02
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von Exilierter - 18-01-2009, 05:23
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von karlma - 18-01-2009, 10:01
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von Exilierter - 18-01-2009, 18:49
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von karlma - 18-01-2009, 19:52
RE: Überarbeitete Leitlinien der OLGs 17.1 - von karlma - 18-01-2009, 21:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste