Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ALG1 Pfändungen aus Unterhaltstiteln
#36
@Der Fragensteller

Zitat:Auch wenn man Arbeitslos ist hat man berufsbedingte Bewerbungkosten die nicht im vollem Umfang erstattet werden. Wie verhält sich dort das Unterhaltsverknechtungsgesetz?

1. Zunächst einmal mit dem potentiellen Arbeitgeber abklären, ob er die Bewerbungskosten übernimmt. Sowohl Zusage, als auch Absage sollten schriftlich erfolgen.

2.) Wenn der Arbeitgeber schriftlich abgesagt hat, dann Antrag beim Arbeitsamt stellen, mit dem Nachweis, der schriftlichen Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und der schriftlichen Absage der Bewerbungskostenübernahme. Du brauchst Dich nirgends vorstellen, wenn nicht die Zusage einer Bewerbungskostenübernahme vorliegt.

Zitat:Durch das Unterhaltsgesetz lässt sich doch locker (20-30 Bewerbungen / Monat) dieser Satz sprengen! Oder nicht? Oder ist der Rest dazu gezwungener guter Wille

Das ist ein Märchen, 20 - 30 Bewerbungen im Monat schreiben zu müssen, wenn ein anderer da ist, der die Restunterhaltspflicht übernehmen kann. In deinem Fall die Kindesmutter/Kindesmütter. Das sagt der § 1603 Abs. 2 BGB
Du musst nicht mehr Bewerbungen schreiben, als Dir auch erstattet werden. Das sind 52 Bewerbungen in Jahr bisher. Nur wenn die schriftliche Zusage des Arbeitsamtes vorliegt, dass Dir jede Bewerbung erstattet wird, dann gehst Du auf die 20 - 30 Bewerbungen im Monat.

Auch hier kannst Du aber vorher beim potentjellen Arbeitgeber anfragen, wie das mit der Bewerbungskostenerstattung für eine schriftliche Bewerbung ist. Kann ja sein, dass der potenzielle Arbeitgeber diese Kosten erstattet. Eine Antwort darauf sollte in jedem Fall schriftlich erfolgen.

Zitat:Dies ergibt für mich die finale Frage: kann ich Unterhaltstitel freiwillig ignorieren, ohne Gehaltsnachweise nachlegen zu müssen, da ich erst vor 10-12 Monaten alles vorgezeigt habe? Bleiben mir jetzt also noch 12-14 Monate bis ich wieder ein Jahr nachweisen muss?

Nur wenn sie es Verlangen, weil sie mit höherem bereinigten Einkommen, und/oder Vermögen rechnen. Freiwillig musst Du keine Angaben machen. § 1605 BGB

Das Auskunftsersuchen kannst Du im übrigen auch alle 2 Jahre stellen. Kann ja sein, dass Deine 3 Kiddis Lottomillionäre werden, oder von Oma und Opa einen Batzen Geld erben.
Zitat:Und eigentlich können die aus ALG1 soweit pfänden wir die gültigen Titel herhalten. Juckt mich nich die Bohne ^^. Gehts drüber hau ich auf die dreckigen Pfoten... .


Die gültigen Titel nur, wenn Du nicht freiwillig zahlst. Sofern Du den Titel immer bedienst und auch bedient hast, hast Du nichts zu befürchten.

In jedem Fall muss Dir aber der Betrag bleiben, der neben dem Sozialhilfesatz von 364,00 € den Umgang sichert und Deine Wohnkosten (Warmmiete)

Zitat:Der Treuhänder (Inso / Altschulden) kann eh erst bei über 1780 EUR u-pflichtige 3 Kindesunterhalt Altlasten zugreifen oder?

Normalerweise könnte er auf Dein Einkommen derzeit überhaupt nicht zurück greifen, denn zu den 1780,00 € müssen noch die Werbungskosten dazu gerechnet werden. § 850 f ZPO, Abs. 2

Im Fall der Arbeitslosigkeit sieht es wieder anders aus. Denn der § 850 c ZPO gilt nur für Erwerbstätige. Ich nehme an, in diesem Fall gelten die Sozialrechtlichen Maßstäbe. Also 364,00 € + KDU + die Beträge, die Du derzeit bezahlst, + Umgangskosten.

Aber genaueres erfrag da bitte bei Deiner Anwältin und Deinem Treuhänder.

Zitat:P.S meine ANWÄLTIN hat gute Vorarbeit geleistet ^^
TIPP: Das Amt zahlt 0.30 Cent/km hin und zurück *rofl*

Für jemanden der sich a bisserl damit auskennt, ist das vollkommen normal, da familienrechtlich nach dem § 5 II Nr. 2 JVEG (Justizvergütungs-und-entschädigungsgesetz) gerechnet wird, sofern ein Anspruch auf berufsbedingte Nutzung eines PKW besteht.

Schau dazu mal im Punkt 10.2.2 Deiner unterhaltsrechtlichen Leitlinien nach.


Gruß

Camper







Gottes Mühlen malen langsam, aber klitzeklein.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ALG1 Pfändungen aus Unterhaltstiteln - von Camper1955 - 15-03-2011, 06:41
RE: ALG1 Pfändungen aus Unterhaltstiteln - von Dzombo - 15-03-2011, 11:29
RE: ALG1 Pfändungen aus Unterhaltstiteln - von Dzombo - 15-03-2011, 11:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste