Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Darf man als Frau auch Fragen bezüglich Sorgerecht/ABR stellen?
#45
Jungsmama,

wieso ist der einzig freie Abend versaut gewesen? Wurden die Kids abgeholt? Scheinbar ja. Also ist er nur versaut, weil Du im Vorfeld mal wieder ein Hin und Her erlebt hast. Das sind Emotionen Deinem Noch-Mann gegenüber.
Sieh's mal so: Nach Hin und Her hast Du doch das Ergebnis, dass Du einen freien Abend hattest. Oder?

Wenn Du eine verlässliche Regelung willst, gibt es eigentlich nur 2 Wege.
Entweder Du ziehst DEINEN Stiefel durch und planst grundsätzlich mit Deinen Kindern, freie Abende fallen nicht weg, sondern werden mehr... (Babysitter, Oma & Opa)
Oder Du strebst eine definitive Trennung mit Umgangsregelung an.

Und eines mal so als Ratschlag am Rande: Überrede Deine Kinder nicht zu einem Umgang, den sie nicht wollen. Wenn Dein Großer nicht zum Papa will, sollte er ihm das selber erklären und mit ihm regeln. Dann müssen sich Vater und Sohn zwangsläufig gegenseitig zuhören und Du selbst hast nicht das Gefühl, dass Deine Regelungsversuche und -wünsche ignoriert werden.
Streite nie mit Idioten.
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Darf man als Frau auch Fragen bezüglich Sorgerecht/ABR stellen? - von vorsichtiger - 21-05-2011, 06:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  In welchen Abständen kann ich einen Antrag auf das gemeinsame Sorgerecht stellen? Ali Mony 11 6.223 09-03-2020, 12:17
Letzter Beitrag: VaterOhneKind
  JobCenter schreiben bezüglich Kindesunterhalt Freebird 5 5.085 24-11-2016, 14:45
Letzter Beitrag: IPAD3000
  Thread bezüglich "meinem Sohn" Dzombo 100 86.084 24-12-2014, 07:42
Letzter Beitrag: Dzombo
  Kurze Frage bezüglich Wegzug Kind durch KM JahJahChildren 6 7.165 26-04-2012, 16:47
Letzter Beitrag: JahJahChildren

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste