Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
www.justiz.nrw.de
#6
Ich hab ein neues Hobby Smile

Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst einmal vielen Dank für die Homepage www.vaeter-nrw.de.
Ich schaue immer wieder Mal rein und finde gelegentlich interessante Hinweise.
Da ich leider Trennungsvater bin, bedeutet es mir besonders viel, dass es so eine Seite, die ja von offizieller staatlicher
Seite gefördert wird, überhaupt gibt.

Vielleicht wissen Sie, dass das deutsche Familienrecht nicht gerade förderlich ist für eine aktiv gelebte Vaterschaft, sondern sich sehr an
althergebrachten Strukturen orientiert, die einen (meist eben den Vater) zum Ernährer machen, und den anderen (meist eben die Mutter) zur Erziehenden.

Zum Glück ist mein Einzelfall nicht so, weil die Mutter und ich uns bisher dank Mediation gut einigen konnten, aber meine Erfahrungen in der akuten Trennungszeit haben mich doch sehr sensibilisiert.

Zu meinem konkreten Anliegen:
Es gibt eine Broschüre "Wegweiser für den Umgang" mit den Herausgebern "Verband der "alleinerziehenden" Mütter (und Väter) e.V.", Kinderschutzbund und Deutsche Liga für das Kind.
Diese Broschüre hat inhaltlich ihre Stärken, sie hat aber vor allem zwei Schwächen, die sie, nach meiner persönlichen Ansicht, und auch der Ansicht von Väterverbänden, disqualifizieren oder
zumindest als nicht neutral qualifizieren.
1. Es werden bewusst einige Umgangsformen, wie etwa das sogenannte Wechselmodell, nicht erwähnt.
2. Es ist kein Verband von Umgangsberechtigten / -verpflichteten an der Gestaltung dieser Broschüre beteiligt, sondern der VAMV, welcher für viele Umgangsberechtigte (weit überwiegend eben
Väter) ein rotes Tuch sein dürfte.

Leider habe ich festgestellt, dass auf der Seite des Landesjustizministeriums, die mir ansonsten durchaus neutral und informativ erscheint, zu dieser Broschüre verlinkt wird, aber nicht zu Publikationen,
die etwas moderne Auffassungen im Familienbereich vertreten, wie etwa der "Väterkompass" der Väteraufbruchs für Kinder e.V.

Eine email-Anfrage hierzu, ist leider wenig hilfreich beantwortet worden:

"Sehr geehrte,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Bitte senden Sie Ihr Anliegen direkt an die Herausgeber der Broschüre.
Die Kontakdaten finden Sie auf den hinteren Seiten.


Mit freundlichen Grüßen
Nina Stiefermann"

Sehen Sie ggf. eine Möglichkeit hier Einfluss zu nehmen?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

Zitat aus trennungsfaq:
"Was kann ich tun, um das Familienunrecht an Vätern zu verändern?

Auf politischer, systemkonformer Ebene: Fast nichts."

Mal gucken.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
www.justiz.nrw.de - von 'c' - 26-06-2011, 07:33
RE: www.justiz.nrw.de - von bio - 27-06-2011, 21:15
RE: www.justiz.nrw.de - von 'c' - 29-06-2011, 14:39
RE: www.justiz.nrw.de - von Skipper - 29-06-2011, 16:26
RE: www.justiz.nrw.de - von p__ - 29-06-2011, 18:09
RE: www.justiz.nrw.de - von 'c' - 30-06-2011, 05:35
RE: www.justiz.nrw.de - von 'c' - 29-08-2011, 08:04
RE: www.justiz.nrw.de - von 'c' - 12-09-2011, 13:33
RE: www.justiz.nrw.de - von Ibykus - 12-09-2011, 15:16
RE: www.justiz.nrw.de - von 'c' - 12-09-2011, 15:37
RE: www.justiz.nrw.de - von Ibykus - 12-09-2011, 16:48
RE: www.justiz.nrw.de - von 'c' - 14-09-2011, 06:52
RE: www.justiz.nrw.de - von 'c' - 19-05-2013, 07:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste