Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was tun, wenn der Anwalt nicht mehr reagiert
#8
Der Grund in meinem Fall ist, dass das Gericht in Deutschland materiell nach Schweizer Recht entscheiden muss und die Richterin keine Lust dazu hat. Und das Problem ist, dass die Schweizer einfach alles gegen mich entscheiden - das würde endgültig bedeuten:
- Sorgerechtsverlust (kann ich sowieso nicht mehr wahrnehmen)
- eingeschränkter Umgang
- 2 kCHF Kindesunterhalt pro Monat
- nachehelichen Unterhalt, obwohl meine Ex bereits in neuer Beziehung lebt und zwei Kinder von diesem Stecher hat
Schöne Formulierungen aus Urteilen der Vergangenheit aus der Schweiz waren:
- verweigerte medizinische Hilfe für ein schwer verletztes Kleinkind, ist "angemessenes Verhalten" ( <- wortwörtlich) der Mutter
- die Entscheidungen des Schweizer EJPD richten sich nicht an Schwarzafrikaner
- Prozesse mit dem Bezirkrat sind keine Prozesse und deshalb kann man im Bruch mit der Haager Zivilverfahrensverordnung Art.17 einem Ausländer auch einen Prozesskostenvorschuss und eine Schweizer Zustelladresse auferlegen
- das mein Ehevertragsanwalt in Bürogemeinschaft mit der Anwältin meiner Gattin war (mittlerweile aufgelöst soweit ich weiss), interessierte da niemanden
Da gabs noch ein paar heftigere Sachen, die aber nicht veröffentlichungsfähig sind. Vor diesem Hintergrund werde ich in der Schweiz nicht prozessieren. Mein Deutscher Anwalt hat 6,5 kEUR kassiert und hat mir dafür die Scheidung in Deutschland verkauft - das Versprechen sollte er eigentlich einhalten - leider tut sich da nichts mehr.

Da die Eingabe an das Gericht im August 2010 erfolgte, sind im August 2012 zwei Jahre ohne inhaltlichen Fortschritt beim Deutschen Gericht vergangen. NAchdem wir die Eingabe gemacht haben, hat meine Ex in Zürich ein Parallelverfahren beantragt, was zunächst sistiert wurde. Wenn aber das Deutsche Gericht nicht in angemessener Frist entscheidet, werden die einfach weitermachen und die 6,5 kEUR sind verpufft, weil ein Anwalt falsche Versprechungen gemacht hat. Deshalb ist es sehr wichtig, dass er Untätigkeitsbeschwerde einreicht - leider regt er sich nicht mehr ... und ich weiss nicht warum
https://t.me/GenderFukc
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was tun, wenn der Anwalt nicht mehr reagiert - von Nappo - 21-04-2012, 18:11
RE: Was tun, wenn der Anwalt nicht mehr reagiert - von Petrus - 21-04-2012, 22:35
RE: Was tun, wenn der Anwalt nicht mehr reagiert - von Bernie - 22-04-2012, 23:28
RE: Was tun, wenn der Anwalt nicht mehr reagiert - von Bernie - 23-04-2012, 17:50
RE: Was tun, wenn der Anwalt nicht mehr reagiert - von Bernie - 25-04-2012, 12:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mann hat es nicht einfach, wenn man sich als Frau fühlt! CheGuevara 6 5.946 07-08-2014, 19:52
Letzter Beitrag: pudding
  Verwirkung: Unterhalt nachträglich nicht mehr eintreibbar Vater 11 19.161 24-11-2013, 14:40
Letzter Beitrag: Petrus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste