Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Elternunterhalt ? - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Konkrete Fälle (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Elternunterhalt ? (/showthread.php?tid=10173) |
RE: Elternunterhalt ? - zeitgenosse - 26-04-2015 at hasserfüllter, sorry, wenn ich da so derb geworden bin und von Blödheit gesprochen habe. Nicht persönlich nehmen, bin selbst ja auch blind und blöd durch die Gegend gelaufen .... und könnte mir tagtäglich eine an die Birne geben ..... Ich wollte nur ein bisschen Dampf machen. Lasst die Rechnerei, wie viel ihr verloren habt und verkauft eure Buden, egal zu welchem Preis!!! Das sollte j e t z t unbedingt der nächste Schritt sein. Die Buden werden nämlich immer nur noch weniger wert ... und wenn der Staat klamm ist, wendet er sich an die Eigenheimbesitzer. Die zahlen immer ... RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 27-04-2015 Das ist voll in Ordnung; ich war von Dummheit besoffen wie die Alte vom Bier; nachdem ich mir eine Geheimnummer besorgte (und die schrittweise weiter gab) wusste ich welcher Vollsauf mich über Jahre hinweg mit dem Telephon terrorisierte. Heute gäbe es eine Fangschaltung und den Rest vom Anwalt. Tja; das mit der Immobilie; ich wurde da regelrecht zugelabbert vom Freundeskreis die nieeeeemals Miete zahlen wollten. Wie gerne wäre ich heute Mieter; nur der Bauträger, der Staat und die Banken haben an der Hütte verdient; wäre die Wohnung in Katmandu wäre ich überglücklich RE: Elternunterhalt ? - hans2000 - 27-04-2015 @ Hasserfuellter: Bitte schreibe mehr über deine Geschichte. Andere können von dir lernen. Das ist bestimmt gut für das System. RE: Elternunterhalt ? - p__ - 27-04-2015 http://www.trennungsfaq.com/forum/search.php?action=finduserthreads&uid=501 RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 28-04-2015 Es freut mich riesig dass ich in diesem Forum etwas beitragen kann und zumindest mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Ich stelle z. Zeit etwas zusammen; zumindest wie es in der Praxis läuft und nicht wie es in den typischen Geschichten der Foren steht; auch das hat mich reingeritten. Spätestens am Sonntag ist es fertig RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 02-05-2015 So; heute auf dem Stundenplan: Die Rechtswahrungsanzeige in der Praxis und ihre Folgen. Aus heiterem Himmel erhält man ein Schreiben dass eine Person sich in einem Pflegeheim befindet und da das Einkommen nicht ausreicht diese Person Sozialhilfe erhält. Von diesem Tag an habt ihr ein Girokonto beim Sozialamt; ihr wisst es bloß nicht; dieses Konto wird mit einem Zins über einen gewissen Hebesatz verzinst der horrend ist; nur mal zum Vergleich die Frage was das Regime für seine Staatsanleihen zahlte oder zahlt....? Eben. Man wird irgendwann zur Vermögensauskunft befohlen. (Bei mir war die Reihenfolge etwas anders da die versoffene Person sich ein paar Monate leisten konnte. Die Floskel dass ein Pflegebedürftiger nur seinem Lebensstandard entsprechend ein Pflegeheim bewohnen darf (wenn Andere zahlen müssen) könnt ihr als üblichen Standardsatz der BRD ansehen; als sie einzog konnte sie; und nun ist ein Umzug nicht mehr zumutbar.) Es gibt da ein bunt gemachtes Elternunterhaltforum dass schöne Ratschläge gibt; nur wird dort oft die Welt so gesehen wie man es gerne hätte. Beide Seiten sind in diesem Verfahren auskunftspflichtig; wird immer wieder gebetsmühlen- artig berichtet. DAS STIMMT SO NICHT. Eine Sozialbehörde ist nur im Rahmen eines Prozesses auskunftspflichtig. Auch meine Beschwerde beim Petitionsausschuss des Landtags riet zur Auskunft; welche Seite die meinten kann ich erahnen Man erhält außer Drohungen nichts; so wie das in bestimmten Staaten üblich ist. Weder erhält man den Namen des Pflegeheims; noch die Kosten bzw. Einkünfte der Person. Bei mir war der Umstand dass die versoffene Person schon einen amtlichen Betreuer hatte; somit hatte ich 2 Gegner. Man glaubt dass man sich als Leistungsträger auf einem anderen Planeten befindet; es er- dreistet sich jemand meine totalen Vermögens- und Einkunftsverhältnisse zu befehlen ohne selbst irgendeine Auskunft zu geben. Es ist mir durchaus bewusst dass ich jederzeit Auskunft geben muss wenn ich Leistungen erhalten möchte; was dieses Regime mit Leistungsträgern macht ist ehrabschneidend, würdelos und ich habe den Eindruck dass dem Bürger die totale Herrschaft, die Hilfs- und Rechtlosigkeit vor Augen geführt werden soll. Nachdem ich die Klageschrift erhielt, einen Anwalt einschaltete erhielt ich einige Excelblätter mit „xyz“; ohne irgendeine Aussagekraft. So und vor Gericht tadelte die Richterin (eigentlich mehr mich verhöhnend und nachäffend) die Sozialbehörde dass es so nicht ginge; sie müssten Auskunft geben; das nützte mir aber auch nichts mehr. Und nun habe ich wieder eine Vermögensfeststellung an der Backe; ich habe brav Auskunft gegeben und warte nun auf die evtl. Zahlungsaufforderung. Die Sozialbehörde hat mich in ihrem Schreiben verspottet dass der Grund des Schreibens der erhöhte Selbstbehalt sei. Auch soll es ein entsprechendes BGH-Urteil geben; zu was die Justiz in diesem Land fähig ist hat sie mir gezeigt; und wenn das nicht so funktioniert wird eben gelogen. Da ich nicht auf dem Laufenden bin kann ich nichts über die neuen Sätze sagen; ist aber bei Willkür eh wurscht; auf irgendwelche Forderungen gehe ich gar nicht ein; sollte eine erneute Klage ins Haus schneien ist Schluss; bei mir hat sich jetzt im Kopf ein Schalter umgelegt. Interessant ist zu erwähnen dass es in der Vermögensauskunft ein Feld gibt was man bereit ist freiwillig zu zahlen (irgendwie erinnert mich das an räuberische Erpressung oder Ablasshandel) oder aber das Regime ist sich seiner Sache juristisch selbst nicht sicher. Was man freiwillig gibt ist wie verschenkt und somit futsch. Ich werde gepfändet; vielleicht spricht der EUGH mal ein Urteil; zum BVFG habe ich keinerlei Vertrauen; zum Einen ist es mit den typischen Parteibüchern besetzt; nutzt das nichts kommt der „Nichtanwendungserlass“ Fazit: Eine Immobilie ist eine Geldvernichtungsmaschine an der nur der Bauträger, der Staat und die Banken verdienen; wenn wir doch auch nur ein Erdbeben hätten. Sucht euch bei einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft eine Wohnung; Kleinstdörfer würde ich meiden; da der Führerscheinentzug doch bei vielen in greifbare Nähe rückt (ich gebe meinen jederzeit freiwillig ab), sollte man doch einen ÖPNV zur Verfügung haben. Im EU sind wir wohl schon im etwas reiferen Alter; mir wurde schon zu Beginn der Lehre eingetrichtert was ich doch für´s Alter vorsorgen müsse (ja ich war so verblödet). Wenn aber nun die ersten Kollegen sterben bzw. an schweren Krankheiten leiden, sollte sich hier jeder einmal überlegen ob es nicht an der Zeit ist einfach los zu lassen. In dem Alter noch einmal mit einem Prozess, tausender Euros und noch stärker gekürztem Gehalt weiter zu machen ist sinnlos. Meine Entscheidung ist gefallen. Ich versuche so lange es geht noch mit Rat zu diesem Thema hier beizustehen. RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 21-05-2015 So; heute wieder Post vom Amt erhalten; diesemal sollen Belege geliefert werden. Der Terror und der Vernichtungswille dieses Regimes geht nun seit 2003; und jetzt naht das Endergebnis RE: Elternunterhalt ? - JonDon - 21-05-2015 Möge das Amt die Belege sich holen wo es will. Dafür werden Sie bezahlt. Um "selbst" zu Arbeiten. RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 22-05-2015 Oh nein; bitte den Fred durchlesen; es besteht Auskunftspflicht; und wenn sie Belege wollen kommt auch die große Keule (Klage). Man wird von so einer kleinen Kreatur unter Drohungen aufgefordert sich nach über 30 Arbeitsjahren völlig zu offenbaren; wohl bemerkt; ich bin kein Leistungsempfänger des Regimes und ekle mich eigentlich vor solchen Ämtern und deren Klientel. Iss aber wurscht; habe meinen Arbeitgeber informiert; habe eh keine Lust mehr auf die Malocherei RE: Elternunterhalt ? - Petrus - 23-05-2015 (26-04-2015, 22:23)zeitgenosse schrieb: Ich wollte nur ein bisschen Dampf machen. Lasst die Rechnerei, wie viel ihr verloren habt und verkauft eure Buden, egal zu welchem Preis!!! Das sollte j e t z t unbedingt der nächste Schritt sein. Die Buden werden nämlich immer nur noch weniger wert ... und wenn der Staat klamm ist, wendet er sich an die Eigenheimbesitzer. Die zahlen immer ... eine üerflüssige Amsprache. Das stimmt zwar im Kern, wird aber von Eigenheimbesitzern nicht wahrgenommen - die sprechen von Betongold. Dafür kommt das Gejammer nach der nächsten Enteignung oder Eigenheim-Besteuerung. RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 23-05-2015 Petrus; 24 h am Tag könnte ich mir in den A... beissen wie dumm ich war mir eine Immobilie anzuschaffen bzw. der Staatspropaganda der eigenen Alterssicherung zu glauben. BETONGOLD; eher Betonklotz am Bein an dem sich noch jeder dahergelaufene Spinner austoben kann. Ja; das haben wir aber schon zigfach durchgekaut; ich jammere schon lange nicht mehr Das nutzt mir jetzt aber nichts; bei mir steht wieder eine Klage an. Ich bin mittlerweise bereit die Hütte für den Restschuldenbetrag von 17000 herzugeben; aber dafür ist es jetzt zu spät; ich hatte gehofft nachdem mir das Regime alles vernichtet hat, dass sie auch mal aufhören; nein sie machen weiter. Und wie ist Dein schlauer Rat ? In spätestens 12 Wochen habe ich die Klageschrift; zum Immomakler reicht es nicht mehr. Ich sehe jetzt 2 Möglichkeiten: Die Bude unter Wasser setzen und alles zerstören damit ich wenigstens noch etwas Genugtuung habe; oder um dem strafrechtlichen zu entgehen die Bude einfach an die Stadt vermieten; die suchen für Flüchtlinge z. Zeit händerringend Wohnungen; die Mietteinnahmen und die Tilgungsraten sollen auf dem Konto von mir aus machen was sie wollen; die Bank liquidiert das schon von selbst wenn es nicht mehr reicht. Ich bin nun leider in der Zwickmühle dass ich weder Abfindung bekomme noch meine 35 Beitragsjahre erreicht habe; d. h. meine Ersparnisse reichen je nach Budgetierung 1- 2 Jahre; und dann bin ich leider wieder in diesem "freiheitlichen demokratischen Rechtsstaat"; es sei den eine Prinzessin aus Vietnami-Burundi heiratet mich.... RE: Elternunterhalt ? - zeitgenosse - 23-05-2015 Könntest du nicht noch einmal ganz kurz erklären, worum es bei dieser Geschichte mit Auskunftspflicht genau geht und wer diese versoffene Person ist. Danke RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 25-05-2015 Wir sind hier im Fred "Elternunterhalt"; es handelt sich dabei um eine Säuferin die einmal meine Mutter war; die wohlbemerkt jahrzehntelang sämtliche Arztbehandlungen und Entziehungen verweigerte. Und die Auskunftspflicht ist die völlige Offenlegung des Vermögens eines 51 jährigen Beitrags- und Steuerzahlers, verlangt von einer Behörde die der Meinung ist dass eine 900 € Säuferin sich ein 3300 € Pflegeheim aussuchen darf und das von 2 Gerichten als Recht gesprochen wurde. Wobei; wenn es jetzt schlecht läuft habe ich noch 5-10 krebs/krankheitsfreie Jahre vor mir; was soll´s. Elternunterhalt ? - CheGuevara - 26-05-2015 Ist dein Einkommen denn so hoch, dass das wirklich so rein schlägt? Es geht um bei Elternunterhalt doch "nur" um aktuelles Einkommen (ggf plus Wohnwert) oder Schenkungen der letzten zehn Jahre von dem Elternteil. Oder sehe ich das verkehrt? Erst wenn netto größer EUR 1.800 geht die Hälfte des übersteigenden Betrages drauf. Mein Verständnis war bisher, dass Elternunterhalt sehr ärgerlich aber selten existenzgefährdend ist. Will nicht provozieren, vielleicht habe ich etwas übersehen? LG Auskunftspflicht, ist nicht die Ex! Finanzamt hat die Daten auch. RE: Elternunterhalt ? - hans2000 - 26-05-2015 (26-05-2015, 05:53)CheGuevara schrieb: Mein Verständnis war bisher, dass Elternunterhalt sehr ärgerlich aber selten existenzgefährdend ist. Ja Ja. Und das Thema Unterhalt und Kinder und deutsches Famileinrecht ist auch ganz harmlos. Ich behaupte, dass die Hälfte der deutschen Väter vom Thema Elternunterhalt Bauchweh kriegen werden. RE: Elternunterhalt ? - neuleben - 26-05-2015 Anstatt Kredit aufnehmen und ein neues Auto kaufen, würde ich lieber den Job aufgeben. Gegenüber den Eltern besteht doch keine gesteigerte Erwerbsobliegenheit wie beim Kindesunterhalt. Mal eine Frage dazu: Wie sieht es eigentlich mit dem Einkommen und Vermögen des Ehepartners aus, wenn ich für Eltern mal zahlen müsste ? Wird das was meine Frau hat da auch mit eingerechnet ? RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 26-05-2015 Che; der Terror geht seit 2003; das Haus das ich baute musste ich verkaufen; und wer einmal selbst jahrelang geackert und alte Wurst gefressen hat, um sich so etwas zu leisten weiß worum es geht. Dann waren meine sämtlichen Ersparnisse futsch. Dann der Titel; den geldwerten Vorteil des "geschützten" Eigenheims hatten wir auch schon diskutiert; nun habe ich nach 20 Jahren den Bausparvertrag abgestottert; also wieder hergeben. Ich bin nun in einem Alter in dem ich von der Malocherei und vom Leben auch einmal etwas haben möchte; wenn z.B. der Kühlschrank kaputt geht auch einmal eine Firma beauftragen anstatt sich immer selbst abrackern zu müssen. Und wenn das geschieht nicht den nächsten Monat jeden Euro umdrehen zu müssen; sich nach 33 Arbeitsjahren auch etwas zu gönnen und nicht immer nur für Andere sein Eigentum hergeben zu müssen. Eben nicht nach jahrzehntelanger Arbeit vor fast nichts zu stehen; es reicht jetzt; ich mache das nervlich nicht mehr mit. Mir bleiben vielleicht nur noch wenige Jahre mit guter Gesundheit und jetzt ist Schluß; ich lasse mir das von den privatversicherten Regimehöflingen für die Soli, gesetzliche Sozialversicherung und gesellschaftliche Solidarität Fremdwörter sind nicht mehr bieten. Ich warte jetzt auf die Klageschrift und dann geht es 1-2 Jahre an den Palmenstrand. Neuleben.........bitte........kennst Du immer noch nicht die Verlogenheit des Regimes ? Man rechnet Dir ein "fiktives" Einkommen vor wenn Du Deine Arbeit aufgibst; und durch die RWA hast Du ein Konto beim Amt das in die miese tickt..... Du musst für Deine Schwiegereltern nicht aufkommen; das ist VERBOTEN; aber......das Regime teilt euer beider Einkommen durch 2; bei einer Wohnung ist natürlich der Selbstbehalt niedriger.....und ERLAUBT ist es schließlich dass Du Deiner Frau Geld geben darfst...... Alles; wirklich alles außer der Wettervorhersage und den Sportergebnissen ist in der BRD gelogen; nur mit einer solchen Boshaftigkeit die kein Honecker geschafft hätte. Man gauckelt Dir mit Gesetzen etwas vor; und durch die Hintertür nimmt man Dir Dein Eigentum. Schäuble: Lt. Maastrichtvertrag ist die finanzielle Unterstützung anderer Staaten verboten.......wir dürfen aber freiwillig etwas geben.....undundundund RE: Elternunterhalt ? - zeitgenosse - 26-05-2015 Hi Hasserfüllter Sei dir gewiss, dass dieser Thread für andere sehr hilfreich und nützlich ist. Überlege dir das mit dem Auswandern noch einmal. Werde besser dauerhaft krank, dann können sie n i c h t s machen. Versuche das Haus zu verkaufen. Die Gerichtsverhandlung kannst du schieben, z. B. auch wegen Krankheit. Was meinst du? RE: Elternunterhalt ? - Baum - 27-05-2015 @hasserfüllter vielleicht würfelst du ein wenig die elternunterhaltspflicht mit einer generellen abneigung gegen den deutschen Staat durcheinander. damit behinderst du dich selbst. dennoch kann ich dir nur raten, jetzt an diesem punkt, einen schlussstrich zu ziehen: forciere deine pläne, im ausland fuß zu fassen. sonst gehst du daran kaputt. oder werde krank. nach deinem urteil hätte man direkt alles vor die wand fahren müssen; mach es jetzt und lass los. ich habe meine elternunterhaltspflicht zwar mangels geld verhindert, aber du hängst psychisch und forderungstechnisch ja wohl noch voll drin. und du steckst tief drin. siehe zu wie du da raus kommst. rette was zu retten ist. RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 27-05-2015 Ja; es ist mittlerweise eine nervliche Sache; und wenn ich in meinem Migrantenstadtteil die Transferempfänger nur sehe geht mir schon der Hut hoch. Ja; ich ziehe jetzt einen Schlußstrich; es reicht jetzt; schätze dass ich noch vor dem Herbst die Klageschrift habe. Nein; ich fange in dem Alter nicht mehr neu an; das sehe ich nicht ein Ich habe mehrfach versucht die ETW zu verkaufen; für 50000; dann rief einer an und bot 40000; bei dem Schuldenstand sehe ich es nicht mehr ein mir die Arbeit eines erneuten Umzugs zu machen; da lieber gehen und die Wasserhähne "vergessen". Und wenigstens möchte ich die Genugtuung haben dass dieses Regime nicht noch mehr an dieser Wohnung rupft Nein; ich denke nicht daran zum Doc zu gehen; es geht darum dass dieses Regime mir jahrzehntelang mein Leben bzw. Feierabend/Wochenende zerstört; mittlerweise machen sich richtige Gewaltphantasien breit; 24 h lang denkt man nur noch an dieses Regime und seine aktiven Vertreter Ja; mein Anwalt sagte damals: Sie sind Normalverdiener; Ihre selbstgenutzte Eigentumswohnung muss auch noch weg, sonst rechnet sich Ihre jetzige Existenz so nicht mehr......ich wollte es nicht wahrhaben; es steckte soviel Arbeit drin; und dann halt der "BRD-Schutz" des "Eigenheims"....es ist einfach unglaublich wie man so frech lügen kann Nein ich rette jetzt nichts mehr; meine Restkröten, ein wenig Gold und mein Pass ist schon im Ausland; schaun mer mal wie lange es reichen könnte RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 31-05-2015 In der nächsten Sendung des SWR "Marktcheck" soll das Thema Elternunterhalt behandelt werden; ich habe lernen müssen dass diese Sendungen komplett gesteuert sind und mit der Wirklichkeit bzw. mit dieser Justiz wenig zu tun haben. Ihr könnt ja mal reinschauen um euch einen groben Überblick zu beschaffen. Und hier ein Beispiel der Praxis: Kreditverpflichtungen die VOR dem Pflegeeintritt bzw. der RWA eingegangen wurden müssen anerkannt werden. Bei mir ging das so aus: Die Tilgung der vermieteten Immobilie wurde mir als "Vermögensbildung" angerechnet; sprich Erhöhung des Selbstbehalts. Somit konnte ich diese nicht mehr halten. Wer schon länger eine Immobilie abzahlt weiss dass die Tilgung immer größer wird zum Zinssatz; wenn der einigermaßen gleich bleibt Ich bin (und war wohl bald) Elektriker; kein Großverdiener; und wenn ihr hier meine Psyche ansprecht, frage ich mich wer da auf die Couch gehört; die Richterin oder ich. Nach dem Urteil saß ich total geschockt da; und als ich mir vor dem Gebäude noch eine Zigarette anzündete raste schon ein Streifenwagen heran; somit wusste ich dass das Urteil schon vorher feststand; und einige wohl ahnten oder vorab informiert waren was die Stunde geschlagen hat. UND; eine Unterhaltsforderung mag eine Verpflichtung sein; es ist aber eine zivilrechtliche Forderung zwischen mehrern Personen. Wenn ich nun erfahren muss dass ein Staat seine Bürger um den Erdball deswegen verfolgt, frage ich mich was man in der Sowjetunion anstellen musste um vom KGB im Ausland verfolgt zu werden. RE: Elternunterhalt ? - zebrafink - 01-06-2015 @Hasserfuellter: zwei Fragen an dich:
RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 01-06-2015 Ich kenne diesen Nick nicht; ich betrachte meine Argumentation als normal und kerngesund; zumindest weltweiter Standard außerhalb des Sozialirrsinns der BRD; der Lebensstandard der Bezieher übertrifft in weiten Teilen den des Zahlenden. Gut; vielleicht habe ich das falsch interpretiert; ich war kurz vorm Ausrasten; und ich glaube die Richterin hat schon gefühlt wie die Stimmung war RE: Elternunterhalt ? - zeitgenosse - 01-06-2015 Also ab ins Ausland und darauf hoffen, die Jahre bis zur Rente irgendwie durchzukriegen. Ich würde dir Russland empfehlen. Die brauchen sicher gute Elektriker oder auch einfach nur Leute, die Ahnung haben und Ausicht machen könnten .... Sicher musst du da auch nicht gross Angst vor den deutschen Behörden haben. Also für mich wäre das nichts .... RE: Elternunterhalt ? - Hasserfuellter - 02-06-2015 Jetzt warte ich erstmal auf die Forderung; dann auf die Gerichtladung (geh ich nicht hin). Das mit der Rente kann ich vergessen; Unterhaltsschulden laufen auf und werden im Alter gepfändet. Es ist halt echt bitter 33 Jahre wegzuwerfen; das Lebenswerk zerstört zu bekommen aber nervlich kann und will ich jetzt nicht mehr. Arbeiten; schaun mer mal. Dann schon eher 2 Jahre Weltreise und mit 53 H4; so schlimm ist das im Alter auch nicht. Z.Zeit lasse ich es völlig krachen; donnere seit Monaten Ersparnisse und Gehalt raus....als H4ler kann ich das nicht mehr |