Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich (/showthread.php?tid=1828) Seiten:
1
2
|
RE: alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich - softblume - 19-08-2009 (19-08-2009, 23:06)stafford schrieb: [quote='Gemsbock' pid='20631' dateline='1250710921'] was du schreibst ist im grund richtig aber die kids können nichts dafür !! und für dein mann ist es doch auch ganz schön seine eltern mal wieder zu sehen...... in allem was man tut steckt ein eigen nutz und ich finde es unfair alles auf die kinder zu drücken oder den exen ! ich bin unterhaltsberechtigt und würde gerne,wenn ich könnte der ex sagen sie soll es sich einfahren... sorry scheiß ausdruck... alleinerziehend ändert sich vieles: heute kann ich einen halbtags job machen und das nichtmal mehr in meinem job. ich liege bei 900€ netto. ich gehe jeden tag um 7:00 außem haus,kind in den kindergarten und denn arbeiten.um 16:00 wieder das kind holen und heim fahren, um 20:30 habe ich feierabend ! zeit für mich,meine ich damit!! alle 14 tage gehe ich das gesamte WE arbeiten, damit es hier läuft ! die mutter geht 4,5 std arbeiten von mo-fr, die restliche zeit ruht sie sich aus denn die unterhaltsvorschußkasse zahlt ja.............. RE: alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich - stafford - 19-08-2009 jap, aber schöner wäre es seine eltern zu sehen wenn die benzinpreise niedriger wären und das können wir aufgrund der kinder nunmal nicht machen. klar können die kinder nichts dafür, dass sie schulpflichtig sind, das meinte ich auch gar nicht. es geht darum, dass die exen den enormen finanziellen aufwand dahinter nicht sehen wollen. da kommt keine freiwillig und verzichtet einen monat auf ihren unterhalt, obwohl die kinder ca. 1,5 monate des jahres bei uns sind. davon abgesehen wissen sie auch ganz genau, dass wir diejenigen sind, die den kindern etwas bieten. wenn wir in einen freizeitpark gehen, dann ist klar, dass die kinder mitkommen. aber wie ist es umgekehrt?! du glaubst nicht wirklich, dass eine der exen mal fragen würde ob sie die geschwister mitnehmen sollen wenn sie was schönes unternehmen. es geht hier auch nicht um nur um geld, sondern auch um den umgang. selbst wenn eine der exen nur grillen gehen würde, dann könnte sie doch mal fragen ob die anderen geschwister mitkommen wollen. aber das wäre ja zu anstrengend... noch was, mein freund sieht seine eltern sowieso häufiger als die kinder, da er berufsbedingt (wenn auch selten) mal dort sein kann. von daher hat er weniger ein problem damit. klar kann ich deine wut auch verstehen. ein alleinerziehender mann wird doch anders angesehen als eine alleinerziehende frau. sonst heisst es immer der unterhaltspflichtige hätte eine erhöhte erwerbsobliegenheit. aber das scheint ja bei deiner exe nicht zu zählen. du reisst dir auch den a... auf und exe macht es sich gemütlich. aber ich glaube die meisten männer hier würden dich trotzdem beneiden, denn du hast das glück dein kind aufwachsen zu sehen, jeden tag. du kannst es erziehen und werte vermitteln. hier im forum sind viele, die ihr kind nichtmal richtig kennen, die würden wahrscheinlich sofort mit dir tauschen wenn sie könnten. manche wären schon froh wenn sie ihr kind überhaupt mal sehen dürften. wie gesagt, es ist alles eine ansichtssache. und was die arbeitszeiten angeht... mein freund wäre neidisch... (aber was den lohn betrifft weniger) ja, wir arbeiten auch am we, aber bei uns ist das eher selten. wenn sich eine gelegenheit bietet um geld zu verdienen, dann nutzen wir sie. RE: alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich - softblume - 20-08-2009 aus diesen gründen die du ja auch gut beschreibst habe ich. alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich rein gestellt !!! ich glaube wir sind uns alle im klaren das es für die kinder ohne geld erledigt ist ! aber ich glaube auch das ,wenn sich die eltern selbst ein wenig zurück nehmen und den haß gegen den anderen zum wohl der kleinen mal vergessen würden,würde es für alles einen weg geben. stafford heute stehst du zu deinem mann,wie ist es wenn das irgendwann nicht mehr so ist ? verzichtest du auf den unterhalt? und wenn ja ,glaubst du das irgendein amt oder vaterstatt das zuläßt ? ich mußte die erfahrung machen,denn ich wollte von ihr nichts,aber das geht nur wenn die kids ca.12 jahre sind und mit der trennung klar kommen und selbst das ,denke ich ist selbst mit 12,13,14,15,1,6 das schwerste für die kleinen oder großen! meine tochter ist 6 jahre und wenn ich sehe wie sie darunter leidet könnte ich kotzen........ RE: alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich - Gemsbock - 20-08-2009 (19-08-2009, 22:33)softblume schrieb: ich hatte einen job wo ich in der höchsten klasse des unterhalts war und habe ihn GERNE bezahlt.Wenn du den höchsten satz bezahlt hast, warst du ja meilenweit entfernt vom Selbstbalt. In Schritten von 400 € verdienst steigt der Unterhalt um Schlappe 16 €, du hast also alle 400 €, die du mehr als 1500 € verdienst satte 384 € mehr zur eigenen Verwendung. Es gibt aber viele hier (wenn nicht die meisten), die haben eben nicht mal die 1500 €. Und bei denen gehts ganz brutal ans Eingemachte. Geld zur eigenen Verwendung mit den Kindern bleibt da einfach nicht mehr. Der Selbstbehalt orientiert sich eindeutig an Hartz4 - für einen Single-Haushalt. Platz oder Geld für kinder ist da gar nicht erst vorgesehen. Davon abgesehen daß er regelmäßig noch runtergerechnet wird. In meinen Augen eine indirekte Aufforderung an Väter, auf ihre Kinder zu verzichten (19-08-2009, 22:33)softblume schrieb: ich mußte alles aufgeben,weil in meinen job die betreuung so nicht möglich war.wenn ich hier vorschläge lese ,das die kleidung usw. auf dem flohmarkt gekauft werden könnte ! kauft ihr eure kleidung auch auf dem flohmarkt und habt ihr euch tatsächlich mal überlegt was kinder kosten..Ich durfte 10 bzw. 5 Jahre aktiv Vater sein. Du mußt mir nicht erzählen was Kinder kosten. Nur sollten die Kosten auch nach einer Trennung auf zwei Schulterm verteilt werden. Ebenso wie die Pflichten und Rechte. Ist schon fast lustig, wenn die Mutter "Naturalunterhalt" leistet, die die Naturalien aber vom Geld des Vaters bezahlt. Uuups, jtzt habe ich solange an dem einen Beitrag getüftelt, da standen schon zwei neue drin (20-08-2009, 00:17)softblume schrieb: ich glaube wir sind uns alle im klaren das es für die kinder ohne geld erledigt ist !Da sind wir einer Meinung. Nur wird der Haß ja von Jugendämtern und Fam-Gerichten regelrecht geschürt. u.A. durch Forderungen, die kaum oder nie bezahlt werden können. (20-08-2009, 00:17)softblume schrieb: staffordwarum sollte sie ganz verzichten ? Es geht um eine gerechte Verteilung, und um die Art und Weise der "Eintreibung". Klar, sobald ein Amt eingreift haben alle verloren. Stafford macht aber auf mich den Eindruck, daß sie das auch ohne Amt lösen könnte. (20-08-2009, 00:17)softblume schrieb: ich mußte die erfahrung machen,denn ich wollte von ihr nichts,aber das geht nur wenn die kids ca.12 jahre sind und mit der trennung klar kommen und selbst das ,denke ich ist selbst mit 12,13,14,15,1,6 das schwerste für die kleinen oder großen!kids kommen nie mit der trennung klar. man kann aber das beste draus machen. hat sich aber erledigt, wenn ein amt eingreift bzw. ein elternteil fordert, was "den kindern" zusteht RE: alleinerziehend,unterhalt worum geht es eigentlich - stafford - 03-09-2009 (20-08-2009, 00:17)softblume schrieb: aus diesen gründen die du ja auch gut beschreibst habe ich. @softblume den hass auf die exen könnten wir dann vergessen wenn sie ihren pflichten nachkommen würden. wenn du aber zuschauen musst wie dein eigenes kind (bzw. in meinem fall das stiefkind) von der mutter psychisch wie physisch kaputt gemacht wird, dann frage ich mich schon wie man da keinen hass empfinden soll?! natürlich sollten die kinder diesen hass nicht mitbekommen, aber es gibt eben auch situationen, in denen sich das nicht vermeiden lässt. naja, ich hoffe mal nicht, dass ich mich von meinem freund trennen muss. aber falls es, so wie du schreibst, passieren sollte, dann möchte ich keinen unterhalt. unterhalt muss übrigens auch nur dann bezahlt werden wenn ihn jemand einfordert. selbst wenn mich ein amt zwingen würde das geld einzufordern, dann kann es mich nicht davon abhalten es wieder zurückzuüberweisen. abgesehen davon habe ich mir vor der geburt des kindes schon gedanken darüber gemacht was alles passieren könnte. im falle einer trennung könnte ich wieder zu meinen eltern ziehen (einliegerwohnung). selbst wenn ich dann hartz4 bekommen würde, dann wäre das mit kindergeld mindestens 464 euro. davon könnten wir gut leben. ich habe jetzt ehrlich gesagt deutlich weniger zur verfügung und das geld muss jetzt aber für 3 personen ausreichen (wenn die kinder meines freundes zu uns kommen sogar für 5 personen). allerdings habe ich nicht vor von hartz4 zu leben. ich möchte unserem kind nahelegen, dass man nur etwas erreicht wenn man arbeiten geht. ich selbst habe die erfahrung gemacht, dass man immer arbeit findet wenn man wirklich arbeiten möchte. habe auch nicht vor mich wie dreck behandeln zu lassen, was aber bei den ämtern heutzutage so üblich ist. geldmäßig habe ich mir auch etwas auf die seite gepackt vor der geburt des kindes, also verhungern würden wir selbst ohne meinen freund nicht. die meisten machen sich aber vor der geburt des kindes nicht diese gedanken und deshalb muss der mann dann bezahlen. die kinder leiden immer, egal wie alt. der erste sohn meines freundes war bei der trennung noch ein baby. aber er ist heute psychisch so kaputt, dass selbst die psychologen aufgegeben haben. er ist jetzt 14 und seelisch, geistig und körperlich ein wrack. |