Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.20 (Linux)
|
![]() |
selbstbehaltkürzung - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Konkrete Fälle (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: selbstbehaltkürzung (/showthread.php?tid=6269) Seiten:
1
2
|
RE: selbstbehaltkürzung - Kasimir - 26-07-2012 (26-07-2012, 13:41)Bernie schrieb: Hallo Kasimir,Wenn Mann und Frau gemeinsam den Staat aus dem Schlafzimmer verjagen, dann nenne ich das Liebe. ![]() RE: selbstbehaltkürzung - Skipper - 26-07-2012 Moin. solchen Diskussionen kann ich kaum verstehen und frage ich mich immer, ob die Teilnehmer die gesetzlichen Vorschriften kennen, die solche engen Situation gut regeln lassen. Denn nach SGB II sollte ein alleinstehender erwerbstätiger pflichtiger ET mit Netto von >1100 €, mit einem überwiegend in der Nähe und beim anderen ET wohnenden Kind, mit tituliertem Mindest-KU und mit Standardumgang 30% der Jahreszeit NACH Zahlung von Warmmiete und KU! für sich und seine Familie (Vater bzw Mutter und ein Kind = 2-Personen-Haushalt) ca. 800 € zur freien Verfügung haben! ![]() RE: selbstbehaltkürzung - Zahlknecht - 26-07-2012 (25-07-2012, 21:08)Bernie schrieb: hallo Zusammen, hi nicole, Das Interessiert unseren Juristen nicht die Bohne was aus Familien wird. Wie sagte die Rattin der EX so schön beim AG.... der beklagte würde sich Gesetzlich Einrichten ![]() Willst du fliegen? Dann lass hinter dir, was dich nach unten zieht und breite deine Flügel aus. Wer Leichtigkeit in sich trägt, zieht leichte Menschen an. Lerne umzudenken: Es warten nicht überall Probleme, sondern Lösungen.:-) RE: selbstbehaltkürzung - Bernie - 26-07-2012 Hallo Zusammen, @Skipper von der Regelung wussten wir vorher nicht woher auch. Momentan sind wir ja noch verheiratet und daher würde das momentan noch gar nicht gehen. Aber interessant finde ich das. Das hätten wir mal vorher wissen müssen. Aber wir warten ja jetzt auf die Entscheidung des Gerichts. Gilt das denn auch wenn er verurteilt wird 300€ Ku für 3 Unterhaltsberechtigt bezahlen? könnte er nach der Scheidung aufstocken?? Mit einem Kind hätte er regelmäßig umgang. @Zahlknecht das es Lösung gibt sehe ich langsam auch ![]() Nicole RE: selbstbehaltkürzung - Skipper - 27-07-2012 Moin Nicole. Bei engen wirtschaftlichen Verhältnissen sollte auch immer die Bedürftigkeit nach SGB II geprüft werden, ganz gleich, ob ehelich gebunden oder nicht, zusammenlebend oder als Single. Gibt es 'externe' Kinder, mit Umgangs- und und Unterhaltsansprüchen, dann ist Bedürftigkeit schnell erreicht und es besteht dann Anspruch auf Hilfen gem. SGB, etwa in Form von ergänzendem ALG II, der sog. Aufstockung. Für die Pflichtigen (meist Väter und ihre Familen) heißt das: Der Staat nimmt es (Unterhalt) und er gibt es (Aufstockung). Merkwürdigen 'Leitlinien' entrückter Richter würde ich möglichst aus dem Wege gehen. . selbstbehaltkürzung - Bernie - 27-07-2012 Guten Morgen Skipper, wir müssen abwarten was da an KU zahlung festgelegt wird. dann werd ich mich noch eimal bei dir melden um tipps zu bekommen ![]() wir berechnet man das denn?? kannst du mir was dazu schicken. wie geht denn der Unterhaltspflichtige wenn das urteil kommt mit der Uvg rückzahlung um? Wie wird das das vereinbart? dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ![]() RE: selbstbehaltkürzung - DerGedanke - 27-07-2012 (26-07-2012, 14:25)Kasimir schrieb: @Der Gedanke Ich frage mich auch, welches Jugendamt hat denn wirklich (etwas von Thema abweiche) Jugendlichen auf einem richtigen Weg gelenkt? darüber wird gerne geschwiegen.. Aber Preisen sich mit STatistiken wegen Unterhaltsgeschichten.. Sehr gut beschrieben von dir Kasimir.. |