![]() |
Was kann ich genau tun? - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Konkrete Fälle (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Was kann ich genau tun? (/showthread.php?tid=9116) |
RE: Was kann ich genau tun? - mimamause - 13-06-2014 Das ist aber nun eine billige Ausrede, raid. Ich bin ein triebgesteuertes hirnloses Männchen, ich kann nichts dafür? Sorry, aber dann ist euch nicht zu helfen. Zitat:Auf wie viel Männer kommt Frau denn so - 20, 30, 40 oder noch mehr? das geht dich überhaupt nichts an und ist hier nicht das Thema. mmm RE: Was kann ich genau tun? - p__ - 13-06-2014 (12-06-2014, 23:01)an0n schrieb: Falls ihr nichts dagegen habt würde ich gerne in Zukunft weiterhin Fragen zum finanziellen Aspekt stellen, da hier viele Leute sind die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben welche eventuell mehr Erfahrung darin haben als ich. Sollte "meine Sorte" hier unerwünscht sein akzeptiere ich das natürlich voll und ganz. Du kannst jederzeit alles fragen, dafür ist das Forum da. Über die finanziellen Folgen und Probleme ist viel vorhanden. Hilfe für "nicht zahlen" ja, aber Hilfe für "gelebte Vaterschaft ablehnen" nein. Diesen Aspekt deiner Vaterschaft wirst du immer wieder zu hören bekommen, das musst du aushalten. Ich fang gleich damit an: Aus Fehlern lernen ist wesentlicher Teil unseres Trennungsvaterdaseins. Du bist im Moment dabei, Fehler auf Fehler zu setzen. Ein Dummheit in Kombination mit einer Verhütungslüge, Blutleere im Gehirn weil andere Organe damit voll sind, das war ein Fehler, in deinem Verwandten- und Bekanntenkreis hast du sicher schon mal gesehen was das für Folgen hat, z.B. Finanzielle. Okay, passiert, nun mit den Folgen klarkommen. Dann hast du eine Sache richtig gemacht, nämlich deine Ausbildung absolviert, das Jugendamt hat offenbar mitgespielt, Jahre ohne Unterhalt und auch kein Betreuungsunterhalt. Prima, das hat dir fast ein Drittel Minderjährigenunterhalt erspart. Der nächste Fehler war böse und viel weniger verzeihlich. Auf dieselbe Masche zweimal hereinzufallen, das war wirklich übel. Jetzt hat sich auch ein normales Berufsleben erschwert, jahrzehntelang für zwei Kinder Unterhalt, nun wirds tatsächlich schwierig. Du reagierst mit Ausweichen, hoffst auf eine Staatsgrenze, wo du alles zurücklassen kannst und ganz neu anfangen willst. Die üblichen Fluchtgedanken. Der nächste Fehler entsteht gerade bei den Kindern. Die Frauen, mit denen du dich eingelassen hast, können nicht sehr intelligent gewesen sein. Der Vater, Du, bist für sie nicht vorhanden. Wenn du ganz weggehst, schliesst du auch endgültig die Tür zu ihnen und die letzte Chance auf einen Vater löst sich in Rauch auf. Ein ganz wichtiger und unersetzlicher Stützpfeiler im Leben dieser Menschen fehlt. Dort liegt deine Verantwortung und dort gilt es, nicht noch mehr Fehler zu machen! Diesmal tragen die Folgen des Fehlers noch mehr Menschen, deine beiden Kinder. Gewiss kann es sein, dass dir eine gelebte Vaterschaft anhaltend verweigert wird, das ist dann die Verantwortung der Mütter. Aber weisst du das bereits? RE: Was kann ich genau tun? - wackelpudding - 13-06-2014 (13-06-2014, 09:04)mimamause schrieb: Bisschen fair sollte mal schon sein.Du findest es fair, dass ein "Verhütungsfehler" für die Mutter eher läßlicher Natur und in allen möglichen Folgen korrigierbar ist, für den Vater aber nicht? (13-06-2014, 09:04)mimamause schrieb: Und was die Abtreibung betrifft (auch wenn ich jetzt wieder mächtig Gegenwind bekomme): es geht ja nicht, dass ein anderer Mensch, egal, ob Bruder, Schwester, Oma oder Vater des Kindes darüber entscheiden darf, ob ich es aus meinem Leib in Vollnarkose rauskratzen lassen.Sehr aktuell bist Du nicht: http://www.tk.de/tk/behandeln-a-z/a/abtreibungspille/25052 (13-06-2014, 09:04)mimamause schrieb: Den lapidaren Spruch: pfff, hättste halt abgetrieben, selber schuld kann ich so nicht akzeptieren.Das ist Deine Entscheidung: Aber wieso ist es fair, dass sie den Vater bindet? (13-06-2014, 09:04)mimamause schrieb: Aber Fakt ist doch, dass es Väter, die weder zahlen noch Umgang wollen dem kindeswohl genauso wenig dienen wie Mütter, die den Umgang boykottieren.Mütter die -abtreiben -die Babyklappe bedienen -anonym Gebähren -das Kind zu Adoption freigeben dienen dem Kindeswohl? Das nämlich wäre unter dem Gesichtspunkt adäquater Kausalität das zutreffende Vergleichspaar... RE: Was kann ich genau tun? - mimamause - 13-06-2014 wp, Abtreibungspille oder nicht, das macht es nicht besser. Diese Pille leitet eine Fehlgeburt ein, tötet ein Kind. Ich sehe es lieber, wenn eine Mutter ihr Kind in eine Babyklappe legt als wenn sie oder der Kindsvater es tötet. Egal, ob in der Schwangerschaft oder danach. @raid du hast dich selber abgewertet Zitat:Ein Mann will ran an die heiße Frucht und einlochen. Das hat die Natur nun mal so vorgesehen. heißt: wenn ich vö...ln will, kann ich nicht denken und bin deswegen nicht verantwortlich für etwaige Folgen. Und wenn die böse KM dann nicht abtreiben will bin ich bockig, weil die mir was anhängen will. mmm RE: Was kann ich genau tun? - pudding - 13-06-2014 @Wackelpudding Sie hat schon deinen ersten Beitrag #18 ignoriert, da fällt ihr halt nichts ein. RE: Was kann ich genau tun? - wackelpudding - 13-06-2014 (13-06-2014, 10:00)mimamause schrieb: Abtreibungspille oder nicht, das macht es nicht besser. Diese Pille leitet eine Fehlgeburt ein, tötet ein Kind. Bleib doch bitte beim Thema: Es geht darum, was Du miteinander vergleichst. Um die Frage für Dich noch einmal auf den Punkt zu brigen: Wo siehst Du die größeren moralischen Defizite? Bei Vätern, die sich vor Unterhalt drücken oder bei Müttern, die abtreiben, die Babyklappe bedienen, anonym gebähren oder das Kind zur Adoption freigeben? RE: Was kann ich genau tun? - mimamause - 13-06-2014 Abtreibung empfinde ich als moralisch am meisten defizitär. Frauen, die es tun genauso wie die Männer, die eine Frau dazu drängen wollen. Danach kommt erstmal eine ganze Weile gar nichts, dann der Unterhaltsdrückeberger. Babyklappe, anonyme Geburt und Adoption dagegen empfinde ich sogar als höchst verantwortungsvoll dem kleinen Leben gegenüber. mmm RE: Was kann ich genau tun? - Papi-Lohn - 13-06-2014 (13-06-2014, 10:00)mimamause schrieb: heißt: wenn ich vö...ln will, kann ich nicht denken und bin deswegen nicht verantwortlich für etwaige Folgen. Und wenn die böse KM dann nicht abtreiben will bin ich bockig, weil die mir was anhängen will. Sicherlich denken Kerle häufig mit dem Teil da, sicherlich ist das dumm. Andererseits habt ihr 12 Wochen Zeit um einen Fehler zu korrigieren. Wir nicht, d. h. diesen Fehler dürfen wir nicht mehr rückgängig machen. So gesehen habt ihr einen rechtlichen Vorteil, von dem wir nur träumen können. Wer sich dieses fehlerhafte Biosystem ausgedacht hat, könnte ich echt in den Schädel einschlagen. ![]() RE: Was kann ich genau tun? - wackelpudding - 13-06-2014 (13-06-2014, 10:15)mimamause schrieb: Babyklappe, anonyme Geburt und Adoption dagegen empfinde ich sogar als höchst verantwortungsvoll dem kleinen Leben gegenüber. Von wem? Von der Gesellschaft, weil sie nicht verantwortungsbereiten Frauen diese Möglichkeiten bietet, um Leben zu schützen, oder von den Drückebergerinnen? RE: Was kann ich genau tun? - mimamause - 13-06-2014 Zitat:Von der Gesellschaft, weil sie nicht verantwortungsbereiten Frauen diese Möglichkeiten bietet, um Leben zu schützen, oder von den Drückebergerinnen? Von beiden. Und ich bezeichne sie nicht als Drückebergerinnen. mmm Zitat:Andererseits habt ihr 12 Wochen Zeit um einen Fehler zu korrigieren. Wir nicht, d. h. diesen Fehler dürfen wir nicht mehr rückgängig machen. So gesehen habt ihr einen rechtlichen Vorteil, von dem wir nur träumen können. Die Natur hat es aber auch so eingerichtet, dass wir unsere Babies nicht einfach abtreiben können, rein emotional gesehen. Das ist dann unser "ich kann nichts dafür, ich habs vom ersten Herzschlag an geliebt". So wie euer "ich musste einlochen (widerliche Begrifflichkeit), ich war spitz. mmm RE: Was kann ich genau tun? - pudding - 13-06-2014 dann darfst du gerechterweise auch keine Unterhaltsdrückeberger als solche bezeichen RE: Was kann ich genau tun? - mimamause - 13-06-2014 Zitat:dann darfst du gerechterweise auch keine Unterhaltsdrückeberger als solche bezeichen ist nicht ganz von der Hand zu weisen aber doch...denn es ist ein himmelweiter Unterschied, ob ich monatlich 225€ Mindestunterhalt zahle oder jahrelang 24/7 ein Kind erziehe und finanziell dafür aufkomme. mmm RE: Was kann ich genau tun? - wackelpudding - 13-06-2014 (13-06-2014, 10:21)mimamause schrieb: Und ich bezeichne sie nicht als Drückebergerinnen. Du hast den letzten Halbsatz vergessen: "...sondern als Opfer!" Warum war ich mir nur von Anfang an sicher, dass die Diskussion im feministischen Doppelmaß enden würde? RE: Was kann ich genau tun? - karlma - 13-06-2014 (13-06-2014, 10:27)mimamause schrieb: oder jahrelang 24/7 ein Kind erziehe und finanziell dafür aufkomme. ... als Folge Deiner alleinigen Entscheidung RE: Was kann ich genau tun? - mimamause - 13-06-2014 nö....hab ich nicht vergessen, wollte ich nämlich nicht schreiben. Die Frauen erkennen ihre Defizite, ich finde das sogar reflektiert. Zitat:... als Folge Deiner alleinigen Entscheidung Karlma, genau DAS ist eben nicht wahr. Wenn ich keine Kinder zeugen will gehe ich zum Urologen. Wenn DU entscheidest, ohne Verhütung mit Frauen zu verkehren ist das DEINE Entscheidung UND die der Frau, die mitmacht. Aber ein "ich verhüte nicht und wenn die Frau dann nicht abtreibt ist sie ne fiese Betrügerin" ist schlicht ein abschieben der Verantwortung. Erst will sie der Mann nicht übernehmen, indem er sicherstellt, dass er kein Kind zeugt und dann soll die Frau dafür abtreiben? Zitat:Warum war ich mir nur von Anfang an sicher, dass die Diskussion im feministischen Doppelmaß enden würde? ich weiss nicht...wieso denn? ![]() mmm RE: Was kann ich genau tun? - mimamause - 13-06-2014 Zitat:Den Papa vom Kind könnt ihr aber abtreiben wie den letzten Dreck!da gebe ich dir recht, raid. Hab ich aber nicht getan, deswegen bin ich nicht euer Feind....naja... ![]() mmm RE: Was kann ich genau tun? - karlma - 13-06-2014 (13-06-2014, 10:35)mimamause schrieb: Wenn DU entscheidest, ohne Verhütung mit Frauen zu verkehren ist das DEINE Entscheidung UND die der Frau, die mitmacht. Das bezweifel ich. Geschlechtsakt und Kinderkriegen sind in unserer Gesellschaft nicht zuletzt durch die Möglichkeiten der Verhütung gedanklich weitgehend entkoppelt. Bei vielen fehlt dann die Überzeugung, überhaupt Verhütung vorzunehmen. Auch durch die Möglichkeiten der nachträglichen Verhütung. Das trifft beide. Ich habe genügend Frauen kennengelernt, die beteuert haben, dass sie ohne Schutz GV gemacht haben, ohne ein Kind zu wollen. Solche Entscheidungen fallen heute oft nachträglich. RE: Was kann ich genau tun? - p__ - 13-06-2014 Diese Grundsatzdiskussion haben wir schon schon zigmal geführt und bringt dem Threaderöffner nichts, bläht nur alles auf. Hier ein paar der fast identischen Schlagabtausche: http://www.trennungsfaq.com/forum/showthread.php?tid=2081 http://www.trennungsfaq.com/forum/showthread.php?tid=8144 http://www.trennungsfaq.com/forum/showthread.php?tid=2394&pid=28116#pid28116 Bleiben wir beim Threaderöffner. RE: Was kann ich genau tun? - wackelpudding - 13-06-2014 Ich denke schon, dass es sinnvoll ist, die implizite Abwertung von Vätern durch feministische "Sprachregelungen" transparent zu machen. Der TO wird damit im Alltag sicher auch zu tun haben. Nun hat er ein paar Argumente an der Hand, die es ihm ermöglichen angemessen zu reagieren. Insofern mag es ihm doch etwas gebracht haben... RE: Was kann ich genau tun? - wackelpudding - 13-06-2014 Tja, dann wird er wohl alles haben, was er braucht... RE: Was kann ich genau tun? - blue - 13-06-2014 Wahrscheinlich. Nixdestotrotz habe ich manchmal das Gefühl, dass der kleine Haufen hier im Forum die Wirklchkeit/Realität verdrängt. Nicht alle "Erzeuger" möchten sich um das Kind kümmern! Was mich beim TO halt aus diesem Grund etwas ungehalten hat reagieren lassen war: Zitat:...beide leider Vaterschaftstest positiv. Ich war jung und hab mich sinnlos durch die Gegend... naja. Ist meine Schuld, ich weiss. Und danach nur auf Abhauen aus. ![]() Ein junger Mann, die Zukunft noch vor sich, auch mit zwei Kindern muss man nicht unbedingt am Hungertuch nagen,....etc... Aber sich komplett aus dem Leben der eigenen Kinder verabschieden wollen? Er hat es ja anscheinend nicht mal versucht! ![]() RE: Was kann ich genau tun? - Das Nerdliche Orakel - 13-06-2014 (13-06-2014, 08:03)the nutritious iglu schrieb: Mein Bauch gehört mir und wer die Musik bestellt, bezahlt auch.Die Musik haben die Feministen bestellt. Wäre Abtreibung und Babyklappe verboten, könnte ich verstehen, dass an0n verfolgt wird. Nun hat dieser Sozialstaat das "mein Bauch gehört mir" zu Recht gemacht. Und jetzt sagt an0n "dein Bauch gehört dir". Frauen, denen das nicht passt, sollen sich von an0n und Feministen fernhalten. (13-06-2014, 15:56)blue schrieb: Ein junger Mann, die Zukunft noch vor sich, auch mit zwei Kindern muss man nicht unbedingt am Hungertuch nagen,....etc...Er kann genauso gut leben wie jeder andere Verhartzte auch. Jetzt wo er schon zwei Kinder hat, kann er auch weitermachen. Es ist egal, ob er zwei oder zehn Kinder hat. RE: Was kann ich genau tun? - the notorious iglu - 13-06-2014 @DNO nett von dir, dass du meinen Gedanken noch einmal resümierst. @Blue Er sagte doch eingangs, dass die Mutter, jedenfalls eines Kindes, ihn nicht im Leben des Kindes will. Ich glaube allerdings auch nicht, dass sich der TO da ein Bein ausgerissen hat, um dieses Brett zu bohren. Gebohrt wurde lieber bei der nächsten. ![]() |