Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.16 (Linux)
|
![]() |
Deutschland gehen die Ingenieure aus - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Medien, Veranstaltungen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Deutschland gehen die Ingenieure aus (/showthread.php?tid=985) Seiten:
1
2
|
RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - Webworker - 21-03-2009 (21-03-2009, 23:44)borni schrieb: Ich habe die Grafik aber zur Hand und sehe nur, dass Du sie nicht ganz verstanden hattest. Sie zeigte die altersabhängige Entwicklung der durchschnittlichen Muskelkraft bei Mann und Frau. Borni, Du musst Dir keine Sorgen über mein Verständnis bezüglich Statistiken und dazugehörige Graphiken machen, ist quasi ein Hauptteil meines Berufes, erstelle sie für diverse Auftraggeber. Meine Erinnerungsvermögen ist an und für sich ganz gut, und ich meine mich sehr genau daran erinnern zu können, dass laut dieser Graphik ein über 80jähriger Mann mehr Muskelkraft als eine unter 40jährige Frau haben soll. Da die ganze Statistik im Kontext mit der Leistungsfähigkeit betreffend körperlicher Arbeit der Geschlechter zu sehen ist muss man sie als lächerlich bezeichnen. RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - borni - 22-03-2009 80 Jährige kommen in der Grafik gar nicht vor. Habe gerade keinen Scanner zur Hand, sonst würde ich das nochmal hier reinstellen. OK, du findest das lächerlich. Dabei sollten wir es belassen. ![]() RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - Webworker - 22-03-2009 Ich kann mich dunkel an eine x-Achse erinnern, die für das Alter stand, und an eine y-Achse, in der die Muskelkraft Bestandteil war, wenn mich nicht alle täuscht, stand da auch noch 80 als Alter.....nunja, kann mich auch täuschen.... (glaub ich aber nicht ![]() Die Graphik kam mir vor, als ob sie in den späten 70ern entstanden wäre, Auftraggeber irgendwelche Frauengruppen, die eine Statistik in Auftrag gegeben haben, die erklären soll, warum es logisch erscheinen würde das Renteneintrittsalter von Frauen um 10 Jahre zu senken, selbstverständlich bei gleichzeitiger Erhöhung des Renteneintrittsalters bei Männern ![]() RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - borni - 22-03-2009 x-Achse geht bis 65 Jahre. y-Achse ist die körperliche Leistungsfähigkeit (z. B. die Leistungsfähigkeit der Sinnesorgane) bzw. Muskelkraft aufgetragen. Die Grafik ist von der BG für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege von 1991. Zitat: "Aus physischer Sicht verringert sich die Fähigkeit zu körperlicher Höchstleistung, nehmen Muskelkraft und Leistungsfähigkeit der der Sinnesorgane ab. Dies wird zum Teil durch größere Erfahrung ausgeglichen." Bei Mann und Frau eben unterschiedlich. RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - Webworker - 22-03-2009 Hehe, sicher, dass da nicht noch eine andere Graphik in Deinem Link vorhanden war? ![]() Ne, ist ja eh egal, ist ja nur gut, wenn Frauen nicht so leistungsfähig sind, dann ist ja auch eindeutig geklärt, warum sie angeblich weniger verdienen. Auch wäre geklärt, dass es unsinnig wäre Gehaltsvergleiche vorzunehmen, weil es eben keinen Vergleich Gleiche Leistung/Weniger Geld zwischen Mann und Frau geben kann ![]() Das Thema Renteneintrittsalter müssten wir dann aber unauffällig unter den Tisch kehren ![]() RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - borni - 22-03-2009 (22-03-2009, 00:25)Webworker schrieb: Ne, ist ja eh egal, ist ja nur gut, wenn Frauen nicht so leistungsfähig sind, dann ist ja auch eindeutig geklärt, warum sie angeblich weniger verdienen. Auch wäre geklärt, dass es unsinnig wäre Gehaltsvergleiche vorzunehmen, weil es eben keinen Vergleich Gleiche Leistung/Weniger Geld zwischen Mann und Frau geben kann Na ja, Du willst es eben nicht verstehen. Warum tippe ich das Ganze dann ab und rede mir hier den Mund fusselig? ![]() RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - Webworker - 22-03-2009 (22-03-2009, 00:46)borni schrieb: Na ja, Du willst es eben nicht verstehen. Warum tippe ich das Ganze dann ab und rede mir hier den Mund fusselig? ![]() Auch wenn es nicht so aussieht, ich lese sowohl Deine Beiträge als meistens auch die Links, die Du einstellst. Meine Beiträge dazu sind fast ausschliesslich zynisch, zumindestens aber ironisch, zu verstehen, nicht aber abwertend Deinen Bemühungen gegenüber. RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - borni - 22-03-2009 ![]() . RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - Webworker - 22-03-2009 Ich hab Dich auch wieder lieb! Schwör! ![]() RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - Al Bundy - 22-03-2009 Du bist wohl Rohrverlegungsingenieur. Das hat Zukunft. In der Tat!! Es gibt keine angenehmere Art die Apokalypse heraufzubeschwoeren. Al Bundy RE: Deutschland gehen die Ingenieure aus - p__ - 22-03-2009 Ob wirklich Ingenieure fehlen, ist uninteressant. Nicht unsere Baustelle. Aber wenn es so in den Medien dargestellt wird, wäre es für uns interessant, Jungen und Männer in die Diskussion einzubringen. Jungen sind mittlerweile ein Thema. Benachteiligt, unterrepräsentiert beim Abitur, danach nochmal blockiert durch einen Zwangsdienst (wird ebenfalls aufgeblendet). Zwei "in"-Themen, die zueinanderpassen wie Faust aufs Auge. Die Gesellschaft bringt sich durch ihre Jungenbenachteiligung um ihre eigene Ressource. Dass ausserdem enorm viel Potential völlig brach liegt, weil enorm viele fähigen Leute Dank dem deutschen Familienrecht entweder im Ausland oder im inneren Exil sind, ist natürlich auch richtig, aber (noch) nicht öffentlich vermittelbar. Zudem fehlt uns für diese Argumentation der statistische Unterbau. Wieviele der Auswanderer Ingenieure sind, ist zum Beispiel nirgends erfasst. |