Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.19 (Linux)
|
![]() |
Zugewinnausgleich für Immobilie - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Konkrete Fälle (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Zugewinnausgleich für Immobilie (/showthread.php?tid=10908) |
RE: Zugewinnausgleich für Immobilie - tomtom - 11-04-2016 (11-04-2016, 11:54)p__ schrieb: Wenn einer Einsicht erzeugt, dann ihr eigener Anwalt. [...] Belehrungen des Ex werden das nicht verbessern. Kann ich voll unterschreiben. Nur schwierig, wenn bei ihrer RÄtin nur gefilterter Inhalt ankommt. schade16 hat ja auch eine relativ gute Ausgangslage. Vielleicht kommt sie noch zur Vernunft. Zugewinnausgleich für Immobilie - CheGuevara - 11-04-2016 @Schade16 Ist doch kein Problem - Du hast mehr Zeit als Sie! Trennungsunterhalt bis Ende Scheidung, dadurch verlängerst Du die Ehedauer und den Aufstockungsunterhalt. Es kann dir gar nichts besseres passieren ... RE: Zugewinnausgleich für Immobilie - schade16 - 12-04-2016 @p_ Danke. Hast Recht ! Habe es auch nicht wortwörtlich übermittelt (" alle Register "). Habe ihr ohne Rechtsberatung höflich klargemacht, dass Sie sich bewegen muss, nicht ich. Die Möglichen Konsequenzen hat ihr garantiert schon Ihre RAìn mitgeteilt. Sonst hätte sie nicht diese Hausaufgaben mitgekommen. @tomtom Ein Meditationsgespräch habe ich ihr schon vor Wochen vorgeschlagen...hat Sie abgelehnt. Jetzt schlägt allerdings ein Gespräch mit den Anwälten vor. Um hier ein ordentliches Gespräch zu führen fehlen aber erstmal die Berechnungsgrundlagen. Ist alles in Arbeit. @ Che Das ich Zeit habe muss ich noch lernen (-: Muss erstmal zu Ruhe kommen nach den letzten Wochen. RE: Zugewinnausgleich für Immobilie - Austriake - 12-04-2016 (11-04-2016, 11:29)schade16 schrieb: Wie zu erwarten war hat das Gespräch mit Madame wenig gebracht. Verhandlungsbereichtschaft = 0. Wenn ich mir dazu eine Bemerkung erlauben darf: Wer seinen Gegner immer schön über seine geplanten Schritte informiert, darf sich nicht wundern wenn er verliert. Ich würde es mir verkneifen, meiner Ex kostenlose Rechtsberatung zu leisten. |