![]() |
Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Medien, Veranstaltungen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r (/showthread.php?tid=10537) |
Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r - Bruno - 11-08-2015 Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r (Klingt Esther Villar sehr ähnlich...) [Überschrift/Beschreibung wg. Wortfilter angepaßt] RE: Arthur Schoppenhauer: Über die [Unterschreitung des Mindestniveaus] - Sixteen Tons - 11-08-2015 Theodor Fontane soll einmal über Schoppenhauers "Die Wei..r" gesagt haben: „Ueber die Wei..r" ist „das Gequakel eines eigensinnigen, vorurteilsvollen, persönlich vergrätzten alten Herrn". Ein aufschlußreicher Aufsatz über das Kapitel mit diesem Thema von Frau Hübscher von der Schoppenhauer-Stiftung. http://www.schopenhauer.philosophie.uni-mainz.de/Aufsaetze_Jahrbuch/58_1977/Ang.%20Huebscher%20-%20Schopenhauer%20und%20die%20Weiber.pdf RE: Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r - zeitgenosse - 12-08-2015 Ist das nicht krank, dass man das Wort W e i b nicht verwenden darf? RE: Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r - Bruno - 12-08-2015 (12-08-2015, 20:46)zeitgenosse schrieb: Ist das nicht krank, dass man das Wort W e i b nicht verwenden darf? Mal sehen ob das Wort "Klassefrauen" politisch korrekt ist. Erich Kästner: Sogenannte Klassefrauen RE: Arthur Schoppenhauer: Über die Wei..r - Bruno - 21-06-2016 Schiller hat auch etwas über die Damen von sich gegeben: Friedrich Schiller „Würde der Frauen“ (1800) |