![]() |
"Übernahme der Elternschaft kraft Willensakts"? - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: "Übernahme der Elternschaft kraft Willensakts"? (/showthread.php?tid=10626) |
"Übernahme der Elternschaft kraft Willensakts"? - Pinke Ohnesorg - 20-09-2015 Aha, prima geht also doch.......Vaterschaftsanerkennung per "Willenskraft" geht also dann auch vor "rechtlicher Vater" oder wie? http://www.welt.de/vermischtes/article146593618/Kind-nicht-selbst-gezeugt-Trotzdem-ein-Zahlvater.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook "Und das OLG ging noch einen Schritt weiter: Bei der Einwilligung des Mannes zu einer Insemination mit Spendersamen handele es sich um die "Übernahme der Elternschaft kraft Willensakts" ". Is ja ganz was Neues......aber prima.......dann gibts ja bald keine Vaterschaftsstreitigkeiten mehr..... RE: "Übernahme der Elternschaft kraft Willensakts"? - Zuschauer - 24-09-2015 Der BGH hat es entschieden. Der Mann muss zahlen! Ich denke da noch weiter, ist das Kind von dem Mann dann auch erbberechtigt? RE: "Übernahme der Elternschaft kraft Willensakts"? - Pinke Ohnesorg - 24-09-2015 (24-09-2015, 09:06)Zuschauer schrieb: Ich denke da noch weiter, ist das Kind von dem Mann dann auch erbberechtigt? Na klar, er hat dann alle "Vaterrechte" ![]() hier noch ´n link dazu: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bundesgerichtshof-unfruchtbarer-muss-unterhalt-zahlen-a-1054373.html Aber immerhin, demnach kann man nun doch sicher auch als echter Vater per Willenserklärung einen von Muttern künstlich installierten "rechtlichen Vater" aushebeln.......oder etwa nicht? RE: "Übernahme der Elternschaft kraft Willensakts"? - karlma - 24-09-2015 Das könnte auch das Geschäft der Samenbanken sichern. Nicht der Samenspender sondern der Samenmitempfänger wird pflichtig. |