Düsseldorfer Tabelle minus 10 % ?? - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Familienrecht, Gesellschaft, Kinder Männer Frauen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Düsseldorfer Tabelle minus 10 % ?? (/showthread.php?tid=2184) |
Düsseldorfer Tabelle minus 10 % ?? - Vater - 28-10-2009 Werte Freunde, auf Trennungsfaq steht, man kann von geforderten Unterhalt ca noch 10% abziehen. Bei mir liegt weder ein Titel, noch ein dynamischer Titel vor. Zahle 240 Euro - exakt nach DTB. Fiktives Einkommen max ca 1300-1400 Euro netto, ein Kind bei mir, eins bei der (Dr)Exe. Das Geld läuft über JA. Als ich mal verspätet zahlte, liefen angeblich Schulden auf. Ich kann angeblich nicht selbstständig einfach weniger zahlen. Dazu habe ich folgenden Link - Erklärung gefunden: http://www.ehescheidung24.de/blog/2009/01/08/duesseldorfer-tabelle-2009-wesentlichkeitsgrenze-abaenderung-abaenderungsklage/ Zitat:1. Es liegt kein Unterhaltstitel vor Zitat:Es liegt kein dynamischer Titel vor Also 10% von 240 Euro sind immerhin 24 Euro. Ich habe vor, falls nächstes Jahr der Unterhalt kaum wesentlich auf 230 Euro wg. Kindergeld sinken sollte, um dann 2011 kräftig erhöht zu werden, z.b. dann eine Titulierung statistisch zu machen und das z.B. auf 207 Euro festzusetzen. Damit hätte ich wenigstens gegenüber heute 33 Euro gespart pro Monat. Hätte ich dann schon die Verpflichtung fiktiv Geld zu verdienen ? Oder würde das als Mindestunterhalt - Titulierung so wegen der Wesentlichkeitsgrenze akzeptiert werden? Wenn ich richtig verstanden habe, laut Staat wären es z.B. eigentlich 230, aber böser Mann hat nur 207 tituliert, wir können nichts machen, da Wesentlichkeitsgrenze ? RE: Düsseldorfer Tabelle minus 10 % ?? - p__ - 28-10-2009 Du willst statisch titulieren, um einer erwarteten Erhöhung eine Höherzahlung zu erschweren? Kannst du, schadet nicht. RE: Düsseldorfer Tabelle minus 10 % ?? - blue - 28-10-2009 Und wenn die DüTab 1011 um 20-30% erhöht wird, gehts von vorne los. RE: Düsseldorfer Tabelle minus 10 % ?? - Heinrich - 31-10-2009 (28-10-2009, 13:10)blue schrieb: Und wenn die DüTab 1011 um 20-30% erhöht wird, gehts von vorne los. Solche Gehaltssteigerungsraten möchte ich auch mal bekommen! 20-30% bei sinkenden Einkommen (lt. Statistik sinken die Arbeitnehmer Einkommen nächstes Jahr). |