Trennungsfaq-Forum
Geschiedene lesbische Eltern - Druckversion

+- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum)
+-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Medien, Veranstaltungen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Geschiedene lesbische Eltern (/showthread.php?tid=4952)



Geschiedene lesbische Eltern - p__ - 21-08-2011

"Mein Kind soll verstehen, dass zwei Frauen seine Eltern sind"
http://anonym.to/?http://www.zeit.de/lebensart/partnerschaft/2011-08/bzw-lesbisch-mutter

Zwei Frauen gehen eine Lebenspartnerschaft ein, eine bekommt ein Kind mit der Einwegspritzenmethode und einem depperten Pudel, die andere adoptiert, man trennt sich und nun wirds etwas kompliziert für das Kind. Eigentlich sagt schon die Überschrift alles: Mein Kind soll ...




RE: Geschiedene lesbische Eltern - blue - 21-08-2011

Als Léa anfing, die neue Freundin meiner Ex-Frau für eine weitere Mami zu halten, habe ich ihr gleich erklärt, dass sie keine Mami ist, sondern nur die Freundin, und dass sie selbst nur zwei Eltern hat.

In ein paar Jahren wird das Kind dann 4-5 Mamis gehabt haben. Das kann doch nur von Vorteil sein!


RE: Geschiedene lesbische Eltern - lordsofmidnight - 21-08-2011

Fehlt nur noch: "Mein Kind soll gefälligst verstehen..."


RE: Geschiedene lesbische Eltern - Al Bundy - 21-08-2011

(21-08-2011, 12:22)blue schrieb: ...
In ein paar Jahren wird das Kind dann 4-5 Mamis gehabt haben. Das kann doch nur von Vorteil sein!

Die Zeitbomben des 21. Jahrhundert.
Alle machen mit, alle gucken zu.

Al Bundy


RE: Geschiedene lesbische Eltern - p__ - 21-08-2011

Die Argumentation, das Kind komme mit allen diesen Situationen gut zurecht, sollte mal ein Vater im Gerichtsaal anbringen, wenn er auf das Wechselmodell klagt. Darin wird ja auch immer Instabilität, Verwirrung und nicht mehr wissen, wo man hingehört verortet.

Eines zeigt der Artikel auch: Die nichtleibliche Partnerin dieser Mutter hat automatisch das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung. Wir leiblichen Väter ohne Trauschein haben es nicht.


RE: Geschiedene lesbische Eltern - Petrus - 21-08-2011

(21-08-2011, 14:45)p schrieb: Eines zeigt der Artikel auch: Die nichtleibliche Partnerin dieser Mutter hat automatisch das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung. Wir leiblichen Väter ohne Trauschein haben es nicht.
Die beiden waren aber verheiratet.

Das Jugendamt in Waldshut-Tiengen hat mir gesagt, dass die gemeinsame Sorge in DLand mittlerweile die Regel ist - im Gegensatz zur Schweiz, wo die Väter noch kaltgestellt werden.


RE: Geschiedene lesbische Eltern - p__ - 21-08-2011

(21-08-2011, 19:19)Petrus schrieb: Die beiden waren aber verheiratet.

Nein, es ist nur eine eingetragene Partnerschaft gewesen.


RE: Geschiedene lesbische Eltern - Petrus - 21-08-2011

(21-08-2011, 19:46)p schrieb:
(21-08-2011, 19:19)Petrus schrieb: Die beiden waren aber verheiratet.

Nein, es ist nur eine eingetragene Partnerschaft gewesen.
Im Text steht aber:
Zitat:Kurz vor der Geburt haben meine Freundin und ich noch geheiratet



RE: Geschiedene lesbische Eltern - p__ - 21-08-2011

Schon klar, dass sie das gesagt hat, aber das stimmt leider nicht. Eine Ehe gibt es nicht für gleichgeschlechtliche Paare, nur eine eingetragene Lebenspartnerschaft nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz. Das ist ein signifikanter Unterschied, der bereits in Artikel 6 der Verfassung zum Tragen kommt, auch in anderen Bereichen, z.B. dem Einkommenssteuerrecht oder dem Angehörigenstatus.

Aber darauf will ich nicht herumreiten. Meine Aussage bleibt korrekt: "Die nichtleibliche Partnerin dieser Mutter hat automatisch das gemeinsame Sorgerecht nach der Trennung. Wir leiblichen Väter ohne Trauschein haben es nicht."


RE: Geschiedene lesbische Eltern - Mephistopheles - 22-08-2011

ich hörs schon auf den Pausenhöfen: Ääääätsch, mein Papa ist eine Frau
Antwort: krass kartoffel ... na unt, euch scheissdeutsche gibts bald nicht mehr, alta

http://nachrichten.t-online.de/berliner-lehrer-schreiben-brandbrief/id_49075368/index