Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.19 (Linux)
|
![]() |
Bargeld sicher ins Ausland bringen - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Konkrete Fälle (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Bargeld sicher ins Ausland bringen (/showthread.php?tid=5611) |
Bargeld sicher ins Ausland bringen - Schnauze voll - 15-02-2012 Hallo Ich gehe nach Kambodscha. Bin fertig mit Deutschland. Als Unterhaltzahlender Vater kann ich nicht mehr in Deutschland leben. Mache ich das richtig was ich schreibe? Habe eine größere Summe Bargeld bekommen, damit Wandere ich aus. 1.Ein Konto in Österreich eröffnen 2. Mein Bargeld möchte ich in bar in mehreren Grenzgängen nach Österreich bringen. 3 Mit Business Visa nach Kambodscha einreisen 4. Wenn ich in Kambodscha bin das Geld auf ein Konto in Kambodscha überweisen. Fragen dazu: 1. Welche Bank ist in Österreich zu empfehlen? Oder doch lieber Schweiz? 2. Wie sicher sind die Banken in Kambodscha? Oder doch lieber eine Bank in Singapur? 3.Es soll raus aus Europa da ich bedenken habe das es hier doch das Jugendamt bekommt. Oder ist es in Europa sicher vor zugriff? RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Clint Eastwood - 15-02-2012 um wieviel Bargeld handelt es sich ca.? eher 10, 50, 100, 200, 500k? Hast Du einen Plan fuer Kambodscha? Hast Du Dein Business Visa schon? Singapur ist immer eine Reise wert und die Banken dort sind sicher Ich kenne Kambodscha nicht, aber ich wuerde mein Geld (so ich welches haette) nie bei exklusiv einer Bank lassen. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 15-02-2012 (15-02-2012, 17:58)Schnauze voll schrieb: Hallo RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 15-02-2012 http://g.co/maps/nc5e8 Auf diesem Schleichweg sind 4 Banken ![]() RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - p__ - 15-02-2012 (15-02-2012, 18:12)Clint Eastwood schrieb: um wieviel Bargeld handelt es sich ca.? Sollte man nicht öffentlich schreiben. Natürlich wird alles ganz legal ablaufen, von Aufrufen und Tips zu Straftaten distanzieren wir uns ganz arg. Er wird also einen legal erworbenen Betrag in nichtdeklarierungspflichtiger Höhe mitnehmen und ganz legal als Investor Investitionen tätigen. Globalisierung rulez. Unterhalt zahlt er natürlich weiter, je nach erwirtschaftetem Einkommen. Alles klar? RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Al Bundy - 15-02-2012 Hier lesen viele mit, die niedrige Motivationen haben, unserer Personengruppe zu schaden. Viele vertrocknete, gierige Exen, residierend in Wohnklos, die uns die Schuld geben, dass ihr goldener Traum von einem Leben in der Wein-und Kaesegesellschaft trotz Besuchs der Groneschule nichts geworden ist und stattdessen es nur zur Ablagekraft gereicht hat. Hauptakteure von Tragoedien... Gescheitert am Ende auch den Exmann in den Knast zu bringen, trotz senilem Schwuchtelanwalt. Kleingeistig, verbittert gefangen in ihrem Landkreis, gescheitert trotz beguenstigender Rechtslage. Tag fuer Tag beschaeftigt, noch nach vielen Jahren, dem Ex hinterherzuspionieren. Und dies obwohl nach der Scheidung eigentlich jeder sich selbst verwirklichen sollte. ![]() Und sicher bewegen sich diese Wellblechgaragen in einschlaegigen Foren und tauschen infos untereinander aus. Mann muss lernen, diese Platform so zu nutzen, das unverfaengliche Fragen gestellt werden und keine Begehrlichkeiten geweckt werden. Viel Erfolg beim Transport des Zasters an den Bestimmungsort. Der beste Ort fuer Geld ist einfach schoen in unmittelbarer Naehe. BERUHIGEND. Al Bundy, spricht aus eigener Erfahrung und sensibles wird woanders besprochen RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - FreiHerr - 15-02-2012 Was haltet Ihr von einer britischen Prepaid Kreditkarte? Gibt es irgendwelche ernstzunehmende Nachteile? Zur Zeit wohl beste Angebote Man braucht leider einen deutschen oder österreichischen Wohnsitz, zumindest während der Beantragung. Vielleicht reicht nur eine Adcresse... RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 15-02-2012 (15-02-2012, 19:48)Al Bundy schrieb: Viele vertrocknete, gierige Exen Diesen Kreis kann man beruhigt auf die Männer erweitern. Ich habe seit Jahren mit solchen Figuren zu tun, aber deren "Erfolge" sind bisher nicht meßbar gewesen. Und es gibt Dinge, die bespreche ich mit 3 Personen und einer davon bin ich. Als Unterhaltsschulder ist man ständig paranoid und leidet unter einem gewissen Verfolgungswahn. Zitat:Was haltet Ihr von einer britischen Prepaid Kreditkarte? Nichts! Wenn was zu bezahlen ist, dann nimmt man halt einen Freund mit. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Petrus - 15-02-2012 (15-02-2012, 20:40)Exilierter schrieb:Eine Prepaid Kreditkarte generiert bei einer Pfändung nur einen geringen Schaden. Man könnte aber auf die Idee kommen, nach der Herkunft des Geldes zu fragen -hier ist dann eine sehr gute Erklärung nötig.Zitat:Was haltet Ihr von einer britischen Prepaid Kreditkarte?Nichts! Wenn was zu bezahlen ist, dann nimmt man halt einen Freund mit. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 16-02-2012 Fremdes Geld rauf packen ist nicht verboten. Da gibt's keine Erklaerungsnot. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Clint Eastwood - 16-02-2012 (15-02-2012, 18:50)p schrieb:Ist voellig klar, p.(15-02-2012, 18:12)Clint Eastwood schrieb: um wieviel Bargeld handelt es sich ca.? Da ich selbst niemals etwas Illegales tun wuerde, wuerde ich auch niemandem hier so etwas empfehlen. Es ist nur so, dass sich manche wegen 20000 Euro Schwarzgeld ins Hemd machen, nachdem die Exe, die Anwaelte und die Scheidungsindustrie bereits 100000 Euro abgezockt haben.. @Exilierter/alle: was ist denn besser gegen eine etwaige Taschenpfaendung: Pre-Paid Kreditkarte oder eine Kreditkarte, die das Konto eines Freundes belastet? Ist ja nicht so, dass da Vermoegen drauf sind, aber hier im Ausland muss man sein Essen gleich bezahlen, hier gibt es keinen "free lunch".. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 16-02-2012 (16-02-2012, 09:59)Clint Eastwood schrieb: @Exilierter/alle: Meines Erachtens ist eine fremde ATM/EC Karte immer das Sicherste. Da steht ein fremder Name drauf und die PIN weiss man ja auch nicht. Vor kurzem hatte ich auch eine Kreditkarte von einer deutschen Bank (!) und da gabs keine Probleme. Da Stand mein Name drauf und die Abbuchung erfolgte aber von einem anderen Konto. Ich bin bei solchen Aktionen immer sehr mißtrauisch ... RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Jigsaw - 16-02-2012 1.Hat wirklich jemand mal eine Taschenpfändung erlebt? 2.Eine einheimische Kambodscha Bank wäre mir zu unsicher. 3.Kann man das Geld nicht in Ösi oder Schweiz lassen und einfach regelmässig abbuchen? Grüzi RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 16-02-2012 (16-02-2012, 11:01)Fluechtling schrieb: 1.Hat wirklich jemand mal eine Taschenpfändung erlebt? RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Jigsaw - 16-02-2012 und auf mehrere Banken in Ösi, Thailand, streuen? Wobei mir Thailand auch zu unsicher wäre. Kommt sicher auch auf die Höhe des Betrages an. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Al Bundy - 16-02-2012 In Sued-Ost-Asien wuerde ich mein Geld auf eine Bank in Singapore oder Malaysia deponieren. Ist geographisch dicht bei und sehr sicher. Al Bundy, mein Vorschlag RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 16-02-2012 Sind wir mal ehrlich: Die paar Kröten, mehr haben die meisten jedenfalls nicht, lassen sich gut sichern. Einen Teil im Safe und den Rest auf 2 Banken verteilt und fertig. Bei 20 Kilo wird es sich kaum lohnen quer durch die Welt zu fliegen. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - MitGlied - 16-02-2012 Was spricht gegen Luxemburg und Belgien. Haben die nicht ähnliche Regelungen zum Bankgeheimnis wie Österreich? RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Leutnant Dino - 16-02-2012 Manchmal denke ich, dass hier viele Reichtümer versteckt werden müssen und keiner weiss wie man das macht. Wir haben ausgiebig über Ltd. und Banken in diesem Forum geschrieben und es gab ausreichend viele sachkundige Tipps. Ich habe hier noch nicht einmal erlebt, dass ein User schrieb: "Hurra, besten Dank - ich habe es gemacht!" Niemand! Wenn jemand nicht auf Österreich oder die Schweiz steht oder ihm der Weg zu weit ist, dann ist ihm nicht zu helfen. Und die paar Scheine passen eh in jedem Rucksack rein. Das ist irgendwo Beschäftigungstherapie, Träumen und Wunschdenken. Wenn ich mir dann noch die PN's anschaue, die ich kriege, da muss ich feststellen, dass manche den Weg zur Toilette nicht finden und stest auf die Klobrille kacken, aber dann vom großen Wurf im Ausland träumen. Da fehlt jegliches Realitätsbewusstsein. Ich finde die Fragen immer toll: "Wohin kann ich auswandern und welche Arbeitsangebote gibt es?" Tja, da muss ich meinen Buddha mal fragen, welchen Beruf er hat oder welche Fremdsprachenkenntnisse er besitzt. Ich werde auf sinnlose Fragen einfach härter reagieren, damit die Träumereien ein Ende haben. Und die Moderatoren sollten sinnlose Geschichten einfach löschen, damit man sich nicht aufregen muss. Sorry, dass ich mal Dampf ablassen musste. Ich gehe jetzt zum Mittagstisch! Mahlzeit! RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Al Bundy - 16-02-2012 @Exilierter, gebe Dir recht. Diejenigen, die Kohle haben, werden schon wissen, was man damit machen muss und wie. Ich kenne viele Banken, was nicht heissen soll, dass ich nennenswertes Geld haette. Hab mich vorher ueber die Bank informiert, mich auch umgehoert und dann aber gehandelt, die Kohle ausgegraben, auf den Lastwagen geschmissen und bei der Bank dann abgeladen. Da die Zinsen heutzutage nirgendwo so berauschend sind, koennte man auch ueberlegen, irgendwo ein Schliessfach fuer die Lagerung zu benutzen. Aber vorsicht: Das Geld muss regelmaessig gewendet werden. Wegen Schimmelgefahr. Das ist auch der einzige Tipp, der Sinn macht, anstatt hier die Gegenseite schlau zu machen. Denn bei Geld, da horchen viele auf. Ganz besonders bei minus 20 Grad Celsius wollen die Exen Urlaub machen, mal raus aus dem Wohnklo. Was liegt da nicht naeher, als nochmal einen Weg zu finden, die dafuer erforderlichen Mittel ueber irgendeinen Weg vom Ex abzupressen??? Denn unser Rechtsstaat macht ja alles moeglich. Al Bundy Bargeld sicher ins Ausland bringen - Clint Eastwood - 16-02-2012 Stimme dem Exilierten zu, solche Threads sind regelmäßig sinnlos, allerdings auch für die "Gegenseite". Die vermutet ja schon von Haus aus, dass man(n) die Goldschätze tonnenweise über die Grenze geschafft hat. Das Problem ist, dass sie nicht weiss, wo, wann und wieviel Goldbarren es waren oder noch sein werden. Andererseits verdient ein Fron-System mit "fiktivem" Einkommen und programmierter Pleite nichts Besseres. Das eigentliche Problem ist, dass sich das noch zu viele Männer bieten lassen - außer dem Zahlen keinerlei Rechte zu haben. Wenn es mehr kleine, renitente Revoluzzer wie uns geben würde, da wäre schon mehr Bewegung im System.. Ich nehme daraus mit, dass eine Taschenpfändung eher unwahrscheinlich ist und dass ich @Schnauzevoll in Kürze in Kambodscha über den Weg laufen werde, weil er direkt nach Erstellen dieses Threads in den Flieger gestiegen ist.. Manche Threads sehen für mich auch aus wie Fakes, vielleicht will man uns nur beschäftigen.. Bargeld sicher ins Ausland bringen - Clint Eastwood - 16-02-2012 @Al Bundy: danke für den Tipp mit dem Geld wenden.. ![]() Hoffe, dass mir nun keine Kohle mehr verschimmelt.. ;p RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - MitGlied - 16-02-2012 Bisher scheinen ja nur noch Banken in Österreich und Luxemburg für die deutschen Behörden weitgehend unerreichbare Konten zu führen. Schweiz ist ja eher in einem Umwälzungsprozess und Belgien will das Bankgeheimnis endgültig abschaffen. Auf beide Länder zu verteilen ist sicher nicht falsch. Es geht ja nicht um Steuerhinterziehung, sondern dadrum einen bestimmten Betrag mittelfristig vor dem großen Sturm (Trennung, bis zur Auswanderung) in Sicherheit zu bringen um ihn direkt danach für eigene Investitionen zur Verfügung zu haben. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Schnauze voll - 16-02-2012 Vielen dank für die antworten. Ich bin schon lange in dem Forum,habe jedoch für dieses thema den Namen getauscht. Ich bin mir sicher das unter meinem alten Namen schon zuviel info über mich drin steht.Also bis bald in Kambodscha. RE: Bargeld sicher ins Ausland bringen - Al Bundy - 16-02-2012 (16-02-2012, 16:08)Schnauze voll schrieb: Vielen dank für die antworten. Du kannst sicher sein, dass einige Exen hier Mitglied sind. Sich manchmal sogar mit Fake Beitraegen hier beteiligen oder andere 'Verbuendete' vorschicken. Dieselben niedrigen Beweggruende, die sie antreiben, ihre Kinder zu falschen Beschuldigungen gegen den Ex anzustiften, oder ihn nur anzuzeigen.. Einige sind da wie besessen. Deshalb muss man Informationen ueber sich selbst im Netz auch stets ueberwachen und kontrollieren. Also immer schoen vorher ueberlegen und ein bisschen Paranoid bleiben. Selbst dann, wenn nichts vorliegt. Auch vorsicht vor alten Bekannten, die sich ploetzlich wieder melden und fragen wie es geht und wo du bist. Al Bundy |