Gestern, 12:01
Hallo,
Danke für die Aufnahme.
Folgende Situation bei der ihr mir helfen könnt wie ich weitermachen kann ohne Anwalt bzw. Was passieren kann....
Ich bin seid über 4 Jahren getrennt und seid dem ist Rosenkrieg vom feinste für Scheidung und Hausverkauf und vor allem über die 3 Kinder!
Von Seiten der Mutter wird jeder Kontakt minimiert und nur schriftlich erfolgt - kein Hallo usw.. Selbst da wird 8/10x nicht auf Fragen geantwortet. Ich bin der böse Papa und mein nun 18jähriger ältesten Sohn hat seid Jahren kein Kontakt, sie hat Ihn mir entfremdet - ich bin der böse Papa. Die anderen 2 (11 und 15Jahre) leiden auch aber ich sehe sie alle 2 Wochen.
Nun zur aktuellen Situation - es bestehen 3 unbefristete Titel - alle wohnen bei der Mutter und der älteste macht noch 2 Jahre Abi:
Ich habe meine Sohn vor dem 18. GEB. ein Brief geschrieben und Ihm erklärt was sich nun alles ändert weil seine Mutter und er auch mit berücksichtigt werden bei seinem Unterhalt.
Ihn belehrt das ich die Unterlagen/Einkünfte/Gewinne mit Frist benötige zur Neuberechnung und es per Einschreiben ist weil ich es als Nachweis benötige wenn er eine Pfändung macht.
Daraufhin kam ein Angebot einer Vereinbarung die viel niedriger war als ihm laut DDT zustehen würde.
IDa ich zu 99% weis das seine Mutter dahinter steckt weil sie ihre Einkünfte und Gewinne nicht offenlegen will habe ich Ihn gefragt warum er auf Unterhalt verzichten mag und sich mal fragen soll was der wahre Grund ist.
Ich bot ihm an das wir uns treffen können und über eine Vereinbarung reden können. Gleichzeitig hab ich ihn nochmal mit Frist aufgefordert die Unterlagen offenzulegen. Mit dem Hinweis das ich jedoch mit Fristablauf nicht zum Anwalt gehen werde. Nur wenn er mit Anwalt kommt ich diese Frist benötige als Nachweis.
Darauf hat er mich in Verzug gesetzt ab seinem Geburtstsg, obwohl dieser noch gar nicht war. Den Anteil bis zum Geburtstag habe ich bezahlt ans JA.
In 2 Tagen wird er 18. Ist aktuell aber noch 1 Woche im Urlaub.
Meine Frage ist nun:
Ich habe Ihn aufgefordert die Einkünfte offen zu legen was ignoriert wird.
Kann er nun pfänden obwohl ich diesen Nachweis nach 1605 BGB fordern darf und Neuberechnung? Ist es egal das er nicht diesem Nachkommt? Muß ich weiter bezahlen - was zuviel bezahlt ist gibt es nicht zurück meiner Info nach? Muß ich aktiv zum Anwalt weil er nix offenlegt und mich in Verzug setzt (das will die Mutter ja nur weil ich der böse Papa bin). Oder muß er zum Anwalt für eine Neuberechnung wenn ich ihn Aufforderung und der Titel ruht solange?
Ich mag einen Anwalt vermeiden da ich die letzten 4 Jahre viel Geld in dieses Vaterfeindliche System versenkt habe und es jedesmal der Mutter in die Karten gespielt hat und den Kindern geschadet. Mein jüngster wollte sich schon mehrfach das Leben nehmen und keinen interessiert es - das aber nur am Rande. Aktuell wieder besser.
Danke für die Erhellung. Ich dachte mit Aufforderung oder 18 muß er sich kümmern. Übrigens den Titel will er nicht rausgeben auch nicht mit einer Vereinbarung.
Mfg
4sevener
Danke für die Aufnahme.
Folgende Situation bei der ihr mir helfen könnt wie ich weitermachen kann ohne Anwalt bzw. Was passieren kann....
Ich bin seid über 4 Jahren getrennt und seid dem ist Rosenkrieg vom feinste für Scheidung und Hausverkauf und vor allem über die 3 Kinder!
Von Seiten der Mutter wird jeder Kontakt minimiert und nur schriftlich erfolgt - kein Hallo usw.. Selbst da wird 8/10x nicht auf Fragen geantwortet. Ich bin der böse Papa und mein nun 18jähriger ältesten Sohn hat seid Jahren kein Kontakt, sie hat Ihn mir entfremdet - ich bin der böse Papa. Die anderen 2 (11 und 15Jahre) leiden auch aber ich sehe sie alle 2 Wochen.
Nun zur aktuellen Situation - es bestehen 3 unbefristete Titel - alle wohnen bei der Mutter und der älteste macht noch 2 Jahre Abi:
Ich habe meine Sohn vor dem 18. GEB. ein Brief geschrieben und Ihm erklärt was sich nun alles ändert weil seine Mutter und er auch mit berücksichtigt werden bei seinem Unterhalt.
Ihn belehrt das ich die Unterlagen/Einkünfte/Gewinne mit Frist benötige zur Neuberechnung und es per Einschreiben ist weil ich es als Nachweis benötige wenn er eine Pfändung macht.
Daraufhin kam ein Angebot einer Vereinbarung die viel niedriger war als ihm laut DDT zustehen würde.
IDa ich zu 99% weis das seine Mutter dahinter steckt weil sie ihre Einkünfte und Gewinne nicht offenlegen will habe ich Ihn gefragt warum er auf Unterhalt verzichten mag und sich mal fragen soll was der wahre Grund ist.
Ich bot ihm an das wir uns treffen können und über eine Vereinbarung reden können. Gleichzeitig hab ich ihn nochmal mit Frist aufgefordert die Unterlagen offenzulegen. Mit dem Hinweis das ich jedoch mit Fristablauf nicht zum Anwalt gehen werde. Nur wenn er mit Anwalt kommt ich diese Frist benötige als Nachweis.
Darauf hat er mich in Verzug gesetzt ab seinem Geburtstsg, obwohl dieser noch gar nicht war. Den Anteil bis zum Geburtstag habe ich bezahlt ans JA.
In 2 Tagen wird er 18. Ist aktuell aber noch 1 Woche im Urlaub.
Meine Frage ist nun:
Ich habe Ihn aufgefordert die Einkünfte offen zu legen was ignoriert wird.
Kann er nun pfänden obwohl ich diesen Nachweis nach 1605 BGB fordern darf und Neuberechnung? Ist es egal das er nicht diesem Nachkommt? Muß ich weiter bezahlen - was zuviel bezahlt ist gibt es nicht zurück meiner Info nach? Muß ich aktiv zum Anwalt weil er nix offenlegt und mich in Verzug setzt (das will die Mutter ja nur weil ich der böse Papa bin). Oder muß er zum Anwalt für eine Neuberechnung wenn ich ihn Aufforderung und der Titel ruht solange?
Ich mag einen Anwalt vermeiden da ich die letzten 4 Jahre viel Geld in dieses Vaterfeindliche System versenkt habe und es jedesmal der Mutter in die Karten gespielt hat und den Kindern geschadet. Mein jüngster wollte sich schon mehrfach das Leben nehmen und keinen interessiert es - das aber nur am Rande. Aktuell wieder besser.
Danke für die Erhellung. Ich dachte mit Aufforderung oder 18 muß er sich kümmern. Übrigens den Titel will er nicht rausgeben auch nicht mit einer Vereinbarung.
Mfg
4sevener