| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.025Themen: 73
 Registriert seit: Mar 2011
 
	
	
		Moin, 
heute begegnete mir ein interessantes Formular des PARITÄTISCHEN Gesamtverbandes. 
Es heisst doch tatsächlich:
"Hinweise und Erläuterungen zum Widerspruch (Stellungnahme) gegen den Antrag des Kindsvaters zum gemeinsamen
 Sorgerecht nach dem Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge
 nicht miteinander verheirateter Eltern (NEheSorgeRG)"
 .
 
Auch dort werden ganz unverblümt Bedienungsanleitungen an Mütter gegeben, die nach Gründen zur Ausgrenzung des Vaters suchen:
http://www.der-paritaetische.de/uploads/...erecht.pdf
"Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht." - Václav Havel
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.123Themen: 924
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		Das Ding ist der Hammer und ein echter Skandal. Unten auch gleich an erster Stelle der Link zum vamv.  
Verantwortlich Franziska Pabst. Diese Figur hat auch dieses Machwerk verbrochen: http://www.bundesgerichtshof.de/SharedDo...cationFile 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 23
 Registriert seit: Sep 2010
 
	
	
		Ist nicht wirklich überraschend: Der VAMV ist Mitglied im Paritätischen...
	 
Wer nicht taktet, wird getaktet...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657Themen: 46
 Registriert seit: Sep 2008
 
	
	
		Was ist das eigentlich für ein Laden?Wofür fühlen die sich zuständig?
 Wer bezahlt die?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.123Themen: 924
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		Lest mal http://www.der-paritaetische.de/verband/...egzcewhxmz  - wie sich der paritätische Wohlfahrtverband selbst sieht.
 
Anwalt "von Ausgrenzung bedrohter Menschen", "Chancengleichheit", "Ursache von Benachteiligungen beseitigen", 5x das Wort gleiche Chancen - und in dieser Schmiererei betreiben sie ausschliessliuch Ausgrenzung und zementieren Chancenungleichheit, noch dazu zum Schaden der Kinder.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 23
 Registriert seit: Sep 2010
 
	
	
		Aus wiki:
 Unter dem Dach des Gesamtverbands sind mehr als 10.000 Vereine, Organisationen, Einrichtungen und Initiativen versammelt, die ein vielfältiges und unterschiedliches Spektrum sozialer Arbeit repräsentieren. Dazu zählen Vereinigungen wie der Guttemplerorden und anthroposophische Gemeinschaften, aber auch Organisationen wie der Verband alleinerziehender Mütter und Väter, der Deutsche Kinderschutzbund, Frauenhäuser, Migranten-Organisationen, Arbeitsloseninitiativen und viele Selbsthilfegruppen aus dem Gesundheitsbereich.
 
Wer nicht taktet, wird getaktet...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657Themen: 46
 Registriert seit: Sep 2008
 
	
	
		Achso. 
Ich dachte schon, die hätten eine Funktion.    
Danke dir.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.025Themen: 73
 Registriert seit: Mar 2011
 
	
	
		Mir stellt sich hier die Frage einer möglichen Rechtswichtigkeit.
	 
"Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht." - Václav Havel
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 23
 Registriert seit: Sep 2010
 
	
	
		 (11-02-2014, 21:55)Pistachio 00 schrieb:  Rechtswichtigkeit 
Was soll das sein?
	 
Wer nicht taktet, wird getaktet...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.025Themen: 73
 Registriert seit: Mar 2011
 
	
		
		
		11-02-2014, 22:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-02-2014, 22:24 von Pistachio 00.)
		
	 
		Tippfehler ... 
Sollte natürlich Rechtswidrigkeit heißen.
 
  (11-02-2014, 20:58)p schrieb:  Verantwortlich Franziska Pabst. Diese Figur hat auch dieses Machwerk verbrochen: http://www.bundesgerichtshof.de/SharedDo...cationFile 
Kommt mir irgendwie bekant vor - ist das nicht auch der Text, den der VAMV damals veröffentlicht hatte ?
	
"Hoffnung ist eben nicht Optimismus, ist nicht Überzeugung, daß etwas gut ausgeht, sondern die Gewißheit, daß etwas Sinn hat - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht." - Václav Havel
 
	
	
		 (11-02-2014, 22:18)Pistachio 00 schrieb:  Sollte natürlich Rechtswidrigkeit heißen. Dir sei verziehen.    
	
	
		Ich habe dieses "Pamphlet" neulich schon einmal irgendwo gesehen und denke, dass es auch von anderen freien Trägern zur Verfügung gestellt wird.
 Wir können nur dagegen halten, wenn wir uns besser organisieren.
 Kein Verein, kein Dachverband!
 Wir brauchen nur viel mehr Väter, die Aufgaben zu übernehmen bereit sind.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657Themen: 46
 Registriert seit: Sep 2008
 
	
	
		Im Fratzenbuch geht es seit ein paar Tagen rum.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.123Themen: 924
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		Das Werk basiert teilweise auf der Handreichung des vamv dazu. Hier: https://www.vamv.de/uploads/media/VAMV_H...ng_web.pdf 
Der absolute Witz dabei ist, dass das Pamphlet der Paritätischen sogar noch deutlich hinter die vamv-Handreichung zurückfällt. Dort wird immerhin betont, wie wichtig gemeinsame Elternschaft ist und dass es auch Vorteile hat, die gemeinsame Sorge zu haben.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 23
 Registriert seit: Sep 2010
 
	
	
		 (12-02-2014, 19:07)p schrieb:  ...dass das Pamphlet der Paritätischen sogar noch deutlich hinter die vamv-Handreichung zurückfällt. 
Aber rechtswidrig ist es mMn nicht: Formal lediglich eine Ausfüllhilfe mit Beispielen.
 
Und wenn hier gesagt wird, es taucht auch bei anderen freien Trägern auf: Das sind Mitglieder im Paritäter...
	 
Wer nicht taktet, wird getaktet...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 23
 Registriert seit: Sep 2010
 
	
	
	
	
Wer nicht taktet, wird getaktet...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.279Themen: 23
 Registriert seit: Nov 2012
 
	
	
		Jep. Im Fratzenbuch geht einiges um. So auch Herr "Michael Mo". Ergo der wohl Strasser-Interviewer.
	 
Wer Deutschland für kapitalistisch hält, hält auch Kuba für demokratisch. G.W.
 |