Beiträge: 1.809
	Themen: 109
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Bestimmt möchte der vam(v) auch das kleine Reförmchen zurückdrehen: 
Zitat:1 Jahr neues Sorgerecht: Wir suchen Ihre Fälle und Erfahrungen!
Was bedeutet die Umsetzung des neuen Sorgerechts für nicht miteinander verheiratete Eltern, insbesondere für die betreuenden Elternteile und ihre Kinder? (Quelle vamv . de) 
Gezielt werden natürlich nur "betreuende" Eltern befragt.
	
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
	
	
 
 
	
	
		So erkennt man deren Systematik:
- Sie machen eine Umfrage
- Dann kommen die ganzen armen Betroffenen angehoppelt
- Dann gehts Richtung Politik: Siehste! Haben wir doch gesagt!
- Dann Bitte um Zurücknahme vorgenommener Änderungen und Gekreische, dass man solche "Studien" natürlich nur machen kann, wenn die finanziellen Mittel da sind. Also bitte: Hier ist der Überweisungsträger.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536
	Themen: 23
	Registriert seit: Sep 2010
	
	
 
	
	
		Geplant ist auch eine vom Mütterministerium finanzierte flankierende Demonstration unter dem Motto "Mein verlängerter Bauch gehört mir!" Dafür werden bundesweit in Frauenhäusern Teilnehmerinnen angeworben, denen im Gegenzug die weitere Subventionierung ihres Arbeitsplatzes zugesagt wird...
Aber ´mal im Ernst: Da kann man doch dankbar sein, dass jemand das Thema wieder aus der Versenkung holt. Intellektuell war die Seite der Mütterkultler doch schon in der Vergangenheit nicht klar gekommen. Und ´ne neue Runde wird das noch deutlicher zeigen; ich bin optimistisch, da wird am Ende die automatische geS stehen...
	
	
	
Wer nicht taktet, wird getaktet...
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.123
	Themen: 924
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Was wollen sie denn zurücknehmen? Die Reform ist doch schon kaum mehr wie das absolute  Minimum, das von BVerfG und EMGR vorgeschrieben wurde. Weiter zurück gehts nicht, dahinter ist eine Wand.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827
	Themen: 37
	Registriert seit: Feb 2014
	
	
 
	
		
		
		24-05-2014, 20:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-05-2014, 20:28 von CheGuevara.)
		
	 
	
		Vielleicht sollten wir eine Petition einreichen, dass alleinerziehenden Müttern mit mehr als einem Kind und dem alleinigen Sorgerecht das wieder aufgelegte Mütterkreuz verliehen werden soll?
Vielleicht führt die Auseinandersetzung mit der Entstehung des Mütterkultes und des Mütterkreuzes aus dem Jahr 1938 zum Nachdenken?
Schließlich leben wir wieder in Zeiten, wo Deutschland ganz dringend Nachwuchs braucht ... Wenngleich wir vorübergehend von Zuwanderung profitieren ...
	
	
	
remember
Don´t let the bastards get you down!
and
This machine kills [feminists]! 
(Donovan)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.809
	Themen: 109
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (24-05-2014, 20:26)CheGuevara schrieb:  ... das wieder aufgelegte Mütterkreuz verliehen werden soll?
Bei Eineltern sollte es natürlich das Einschenkelige Mutterkreuz sein - vorzugsweise in Augenhöhe zu befestigen. 
 
	 
	
	
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 173
	Registriert seit: Jan 2012
	
	
 
	
	
		 (24-05-2014, 21:00)sorglos schrieb:  vorzugsweise in Augenhöhe zu befestigen. 
Also gleich an die Stirn nageln? Sowas kenne ich eigentlich
nur von rumänischen Partisanen aus dem 15. Jahrhundert.
Naja, man darf erst mal gespannt sein, wie die Erfahrung
der angesprochenen BETen den aussieht. 
"Ach, da hat sich was geändert?" 
 
	 
	
	
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater