Beiträge: 413
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2014
Wer weiß wie das mit den Umgangskosten gerechnet wird?
Sind es 0,20 Euro pro Kilometer für die einfache Strecke oder für die Gesamtgefahrenen Kilometer?
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen!
Für Gerichte gilt! Kein Kind kein Geld !!!
Beiträge: 3.657
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2008
Für jede Richtung.
Die Entfernungskilometer gibt es nur im Steuerrecht.
Beiträge: 212
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2008
Sind 10 cent pro km. Macht 20 Cent pro km bei Einfacher Strecke.
Beiträge: 413
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2014
Das Jobcenter argumentiert mit § 6 Abs. 1 Nr. 3b ALG II VO
Wenn ich das richtig gelesen habe geht es hier doch um die Entfernung zur Arbeit. Das hat doch nichts mit dem Umgang zu tun. Oder sehe ich das falsch?
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen!
Für Gerichte gilt! Kein Kind kein Geld !!!
Beiträge: 1.809
Themen: 109
Registriert seit: Aug 2008
Machs so, wie @raid schreibt, aber per Fax oder Brief(und gestempelter Abgabe bzw. Boten). Nicht per Mail.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Hallo,
Wie ist das eigentlich, wenn man kostengünstiger mit der Bahn fahren könnte und nur aus Bequemlichkeit das Auto benutzt. Bezahlt das JC dann auch? Oder interessiert das kein Schwein?
Beiträge: 3.536
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2010
Da fragst Du zweckmäßigerweise ´mal im Schweinestall nach.
Wer nicht taktet, wird getaktet...
Beiträge: 2.626
Themen: 168
Registriert seit: Jan 2012
Das interessiert die schon.
Vorausgesetzt, dort fällt jemandem ein, das eine Bahnfahrt
billiger sein könnte. Naja, aber man sollte das Ziel schon noch einigermaßen zügig erreichen. Bringt ja nix, wenn man das halbe Wochenende in der Bahn verbringen muß.
Ich hatte dazu mal etwas in den Gerichtsurteilen gepostet, da ging es um
einen Weg von 3 Stunden oder so...
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007
Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Beiträge: 1.809
Themen: 109
Registriert seit: Aug 2008
25-06-2014, 10:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25-06-2014, 10:54 von sorglos.)
Es kann schon eine Diskussion aufkommen, welches Verkehrsmittel günstiger ist. Da kommen auch zunehmend die Fernbusse ins Spiel. Aber es muss generell zumutbar sein, d.h. der Umgang muss auch zeitlich stattfinden können und nicht durch Absitzen von Umsteigemöglichkeiten verbraucht werden.
Limitiert ist der Mehrbedarf im Regelfall eh durch 100% des Regelsatzes. Bei einigen Fällen kommen wir an oder über diese Grenzen. Z.B. Berlin-München mit Fahrtkosten, Übernachtungsmöglichkeit, anteiligem Regelsatz. Da ist dann Bahn, ggf. Fliegen günstiger und auch zuverlässiger und bequemer als PKW.
Gezahlt wird auch nicht, wo strecken schon mit vergünstigten Regionaltickets zu bewältigen sind. Hier sind dann ggf. zusätzlich die Fahrtkosten der Kinder in Anschlag zu bringen. Oder die Kinder können schon allein fahren.
Es gibt auch ein Gerichtsurteil, wo zusätzlich die Fahrtkosten der Mutter übernommen wurden, die das Kind zum näcshten Flughafen bringt. (glaube SG Reutlingen, Az. hab ich grad nicht parat).
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
Beiträge: 413
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2014
Die Idee mit der Bahn hatten sie auch aber das ist nicht möglich bei mir. Freitags ist das aufgrund der Abholzeit nicht machbar wenn ich Feierabend habe fährt kein Zug mit dem ich es rechtzeitig schaffen würde.
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen!
Für Gerichte gilt! Kein Kind kein Geld !!!
Beiträge: 413
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2014
Ich hab Post vom Jobcenter bekommen.
Meinem Widerspruch wurde stattgegeben Ich bekomme jetzt 0.20 Euro je gefahrener Kilometer
Wenigstens denkt das Jobcenter an das Wohl meines Kindes.
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen!
Für Gerichte gilt! Kein Kind kein Geld !!!
Beiträge: 3.536
Themen: 23
Registriert seit: Sep 2010
Glückwunsch und gute Umgänge!
Wer nicht taktet, wird getaktet...
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: May 2014
Glückwunsch!
Kann man die 0,20 Euro eigentlich auch rückwirkend bekommen oder gilt ab Antragstellung?
Muss man jedesmal nachweisen, dass der Umgang auch stattgefunden hat? Z.b. Tankquittungen oder Bahntickets?
@ Zala
Hast du nur die Fahrtkosten beantragt oder auch betreuungsgeld während des Umgangs?
Beiträge: 2.019
Themen: 53
Registriert seit: Jan 2012
(08-07-2014, 00:02)Zala schrieb: Meinem Widerspruch wurde stattgegeben Ich bekomme jetzt 0.20 Euro je gefahrener Kilometer![Smile Smile](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Prima!
Simon II
Beiträge: 413
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2014
Ohne euch und diesem Forum hätte es mit meinem Umgangsrecht sehr schlecht ausgesehen. Ich denke das 20 Cent je Kilometer schnell Standard werden wird.
Ich bin ja mal gespannt wie lange das der KM jetzt passt das ich meinen Lütten wieder zu mir holen kann.
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen!
Für Gerichte gilt! Kein Kind kein Geld !!!