Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		Mein Sohn hat mir vor 3 Jahren ein Verfahren aufgezwungen , dass er verloren hat. Da er nun seine Ausbildung Anfang  des Jahres  beendet hat, dürfte er wohl zahlungskräftig sein , so  dass er mir die entstandenen Verfahrenskosten über ca.1300€ zurück erstatten kann. Die Adresse meines Sohnes ist mir unbekannt, er ist Volljährig und  einen Titel besitze ich auch. Wie und wo leite ich die Pfändung ein.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.286 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Jul 2016
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		Danke Nappo, hilft ein bißchen
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 503 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Nov 2017
	
	 
 
	
	
		Hach, das würd ich bei meinem Töchterchen auch mal gerne machen können, nur alleine, damit die mal lernt wie sich sowas anfühlt.............................
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.134 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Feb 2012
	
	 
 
	
	
		Kann man eigentlich auch eine Titelrückgabe per Gerichtsvollzieher veranlassen? Mein Töchterlein hat per Vergleich die Rückgabe zugesichert. Nur kommt da nix ...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 149 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2015
	
	 
 
	
	
		Nur wenn im Vergleich eine Vollstreckungsklausel drin ist. 
Ein Vergleich hat zwei Aspekte: 
1. Der Rechtsstreit wird beendet 
2. Es wird ein verbindlicher Vertrag zwischen den vergleichenden Parteien geschlossen. 
 
Du musst die Titelherausgabe schriftlich mit Fristsetzung einfordern. 
Verstreicht die Frist, musst du auf Vergleichserfüllung klagen und gleichzeitig die Kosten der Gegenpartei aufhalsen, alles was unter 100% Kosten der Gegenpartei bedeutet sollte wiederrum mit sofortiger Beschwerde angegangen werden wegen Unbilligkeit
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 499 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2016
	
	 
 
	
	
		Persönlich: ich finde es traurig, wie die Zeit verstreichen und aus  vermissten Kindern nud die gleichen verklagten, gehassten Personen werden wie die exen.  Ich hatte 2018 den letzten Fehler gemacht und "gedacht" ich müsste mein Kind beschützen als es mir keine Kontonummer und Auskunft gab.  
Heute warte ich immer noch auf das Urteil, welches mittlerweile der dritte Richter nicht fällen will, da mein Junior alle Kosten wegen einer falschen Pfändung aufgebrummt bekommt. 
Es gab mal eine Zeit, da hätte ich für eine Familie alles getan. Heute bin ich bereit, die Brut brennen zu lassen und noch ne Schippe Holz beizustehen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.130 
	Themen: 925 
	Registriert seit: Aug 2008
	
	 
 
	
	
		Der direkte Weg wäre, die Adresse ermitteln zu lassen. Dass dir Dritte was sagen, ist wohl nicht zu erwarten (seine Mutter, Geschwister, Ausbildungsbetrieb...), also bleibt dir noch ein professioneller Adressermittler. Da gibt es einige Dienste inclusive Langzeitüberwachung, meistens gehören sie zu Inkassounternehmen. Die Kosten liegen bei niedrigen zweistelligen Beträgen und das geht bis hin zu Identitätsprüfungen bei Namensänderungen, die Erfolgsquoten liegen bei 90%. 
 
Emotion ist da verschwendet. Wie wir alle als Unterhaltspflichtige sehr gut und eindringlich gelernt haben, müssen Schulden bezahlt werden, also wenden wir diese wichtige Erkenntnis auch an.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.134 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Feb 2012
	
	 
 
	
	
		 (18-08-2020, 23:10)fragender schrieb:  Persönlich: ich finde es traurig, wie die Zeit verstreichen und aus  vermissten Kindern nud die gleichen verklagten, gehassten Personen werden wie die exen.  Ich hatte 2018 den letzten Fehler gemacht und "gedacht" ich müsste mein Kind beschützen als es mir keine Kontonummer und Auskunft gab.  
Heute warte ich immer noch auf das Urteil, welches mittlerweile der dritte Richter nicht fällen will, da mein Junior alle Kosten wegen einer falschen Pfändung aufgebrummt bekommt. 
Es gab mal eine Zeit, da hätte ich für eine Familie alles getan. Heute bin ich bereit, die Brut brennen zu lassen und noch ne Schippe Holz beizustehen. 
Ja, wie die Zeiten sich ändern ... ja, auch ich bin zutiefst erschüttert, was uns die Helferindustrie da unseren Kindern aufbrummt. Nebst der immer im Recht wissenden Mütter natürlich.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877 
	Themen: 30 
	Registriert seit: May 2018
	
	 
 
	
		
		
		26-08-2020, 07:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-08-2020, 07:18 von Zahlesel_RUS.)
		
	 
	
		 (19-08-2020, 11:36)p__ schrieb:  [font=Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif]Der direkte Weg wäre, die Adresse ermitteln zu lassen.[/font] Ich habe die Adresse von Stieftochter bei Standesamt für 18 EUR bekommen
	  
	
	
www.razvod.net Hilfe für Trennungsväter in russiisch
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		Rückmeldung: 
Die Vollstreckung der Schulden wurde 2022 vollzogen. 
Da mir der Fragebogen des Gerichtsvollziehers zu kompliziert war, habe ich die Angelegenheit 
meinem Anwalt übergeben. 
Fazit:  
Eigene Kosten: 49 € 
Erstattung durch Schuldner: Schulden + ca. 20 % 
Alle anderen Kosten wie mein RA, Gerichtsvollzieher  etc. gingen zu Lasten des Schuldners.
	 
	
	
Suche nicht nach einer Traumfrau, suche nach einer, die kein Alptraum ist.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.367 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Dec 2010
	
	 
 
	
	
		Glückwunsch.
	 
	
	
Bibel, Jesus Sirach 8.1 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.286 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Jul 2016
	
	 
 
	
	
		Vielleicht hat die Nummer ja fürs Kind auch einen "pädagogischen Mehrwert" ,-) Nämlich, dass man eben nicht machen kann was man will und irgendjemand zahlt dafür, Hauptsache nicht man selbst ,-)
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.130 
	Themen: 925 
	Registriert seit: Aug 2008
	
	 
 
	
	
		Mit Sicherheit. Auch, was die Konsequenz verlorener Gerichtsverfahren angeht, die man besser von vornherein vermeiden sollte.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2014
	
	 
 
	
	
		 (28-05-2025, 09:58)Nappo schrieb:  Vielleicht hat die Nummer ja fürs Kind auch einen "pädagogischen Mehrwert" ,-) Nämlich, dass man eben nicht machen kann was man will und irgendjemand zahlt dafür, Hauptsache nicht man selbst ,-) 
Genau um das ging es mir, daß er lernt der Schuss kann auch nach hinten los gehen.  
Ein weiterer Grund zu vollstrecken waren die beiden Bettelbriefe seiner Anwältin, ihm die Schulden doch zu erlassen.  
Hätte er soviel Anstand gehabt, mich diesbezüglich selber anzusprechen, hätte er vermutlich Geld gespart.
	  
	
	
Suche nicht nach einer Traumfrau, suche nach einer, die kein Alptraum ist.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 508 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jun 2023
	
	 
 
	
	
		Interessantes Thema. 
Mir hat das Jugendamt nachweislich eine Falschberechnung aufgebrummt. 
Gegenanwaltskanzlei hat den  Fehler übernommen  
Man wollte mich gerichtlich dafür so zu sagen belangen . 
Es ging zum Glück nur um eine Anfrage zur Prozesskostenübernahme beim Amtsgericht. 
Für mich soweit kostenlos aber mein Anwalt natürlich fast 500€ bei meiner 
Rechtsschutz Versicherung geltend gemacht. Meine Idee war es die Kosten auf das Jugendamt umzulegen 
Aber mein Anwalt meinte das geht nicht. Der Richter hat mir quasi Recht gegeben. Berechnung ist falsch . 
Ich habe dann  die Rechtschutzversicherung kontaktiert und gebeten, dass die sich das Geld zurück holen. 
 
Leider machen die das auch nicht   
 
Hat da jemand Erfahrung ?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41 
	Themen: 5 
	Registriert seit: Jul 2024
	
	 
 
	
	
		 (11-06-2025, 01:03)Alimen T schrieb:  Interessantes Thema. 
Mir hat das Jugendamt nachweislich eine Falschberechnung aufgebrummt. 
Gegenanwaltskanzlei hat den  Fehler übernommen  
Man wollte mich gerichtlich dafür so zu sagen belangen . 
Es ging zum Glück nur um eine Anfrage zur Prozesskostenübernahme beim Amtsgericht. 
Für mich soweit kostenlos aber mein Anwalt natürlich fast 500€ bei meiner 
Rechtsschutz Versicherung geltend gemacht. Meine Idee war es die Kosten auf das Jugendamt umzulegen 
Aber mein Anwalt meinte das geht nicht. Der Richter hat mir quasi Recht gegeben. Berechnung ist falsch . 
Ich habe dann  die Rechtschutzversicherung kontaktiert und gebeten, dass die sich das Geld zurück holen. 
 
Leider machen die das auch nicht   
 
Hat da jemand Erfahrung ? 
Vielleicht kannst Du Deiner Rechtschutzversicherung die Forderung abkaufen, dass die die Forderung an Dich abtreten (wie ein Inkassounternehmen), dann könntest Du es (versuchen) einzutreiben (im Rahmen von Amtshaftungsklage usw...)
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |