Beiträge: 22.123
	Themen: 924
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Überfällig: Die Sicht von Männer bei Trennungen und Scheidungen. Jemand hat jetzt ein Buch darüber geschrieben, Titel 
Männerbekenntnisse.
Die Leseprobe ist schon mal ganz passend, man merkt allerdings auch dass es eine Erzähung ist, die um reale Geschichten gestrickt ist. Ich vermute, die Autorin ist wie immer in solchen Fällen durch persönliche Betroffenheit zum Thema gekommen.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 738
	Themen: 31
	Registriert seit: Sep 2012
	
	
 
	
		
		
		12-05-2013, 20:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-05-2013, 20:43 von StrengGeheimerInformant.)
		
	 
	
		Stimme zu:
 (12-05-2013, 18:04)p schrieb:  .. Ich vermute, die Autorin ist wie immer in solchen Fällen durch persönliche Betroffenheit zum Thema gekommen.
So ähnlich empfand ich es auch beim Lesen der Vorschau. Wahrscheinlich schreibt da eine Zweitfrau. Wie auch immer, das Buch ist in der Tat überfällig, nicht nur wegen der vielen 'Kollateralschäden', die dieses Land mittlerweile an Leib und Seele bestimmter Bevölkerungsteile in Kauf nehmen muss.
Danke für deinen Hinweis.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 738
	Themen: 31
	Registriert seit: Sep 2012
	
	
 
	
		
		
		13-05-2013, 21:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-05-2013, 22:09 von StrengGeheimerInformant.)
		
	 
	
		Fast, wie 'bestellt':
Väter mit alleinigem Sorgerecht machen Mütter traurig
Über die Schmerzen der "entsorgten" Mütter
Wenn die Väter eine innige Beziehung zu ihren Kindern aufbauen, fühlen sich die Mütter oft vernachlässigt – selbst wenn sie dem Vater das Sorgerecht früher aufgedrängt haben.
-> http://www.badische-zeitung.de/liebe-fam...29136.html
Ganz klar: Das Verhalten des Vaters ist Scheixxe - bestätigt aber meine Annahme, dass Väter sich im "Machtfall Kind", auch kein Stück besser verhalten (im Proporz). Interessant dabei: Wie sehr Papas als Monster dargestellt werden - und Muttis als Opfer. Das passt halt ins feministische 
Nazi-Raster. Besser als der Artikel: Die Kommentare dazu!
Bei Vätern (90 Prozent) schweigt man's tot
- bei Müttern (10 Prozent) macht man 'Bohei',
- wenn man z.B. 
Anita Rüffer (Red.) heißt ...
Schäbig, 
solche Mütter und Väter; welche so agieren.
Noch schäbiger allerdings: Wenn 'frau' daraus ein Ding konstruiert.
Am Übelsten ist allerdings die Ausblendung der Realität in D'schland.
Insofern ist dieses Buch richtig und wichtig!
Denn 
das bildet die Realität ab.
SgI