Zitat:. Vielleicht ist das Land in diesem sie dann ist, nicht so nachhaltig, gar schluderig. Vaterschaft klären vom Ausland aus, müssen die ja auch erst mal hin bekommen, alles noch komplizierter für die.
Wenn du heute schon merkst, das die Kommunikation nicht gegeben ist, wird das auch in Zukunft meist nicht mehr besser.
Also ihre "Heimat" von der ich geschrieben habe ist kein anderes Land... sie kommt aus nem anderen Bundesland (Rheinland-Pfalz)...

Sie wird sehr wahrscheinlich also dorthin zurückziehen wo sie auch aufgewachsen ist. Jetzt leben wir beide (noch) in Süddeutschland in getrennten Wohnungen (sogar unterschiedliche Städte).
(07-12-2016, 15:36)p__ schrieb: Wenn du nur in die Schweiz kannst, vergiss es. Da kommt man nicht mit "hallo, ich bin Holgi, ich möchte jetzt hier gerne leben und gut verdienen, aber sagts bitte niemand weiter". Was kannst du, was hast du? Kannst du dich in fremder Umgebung schnell anpassen, eine neue Sprache lernen? Hast du Kenntnisse, die tatsächlich verkäuflich sind? Kannst du deine gesamte Herkunft hinter dir lassen, deine sozialen Kontakte total beenden, gehen ohne wiederzukommen? Selbst wenn du ein gesuchtes Fach wie Medizin studieren würdest, wirst du ohne Praxis nicht viel von dir zu vermarkten haben. Und wenns sowas wie Sozialpädagogik ist... oje. Sag das Fach nicht, sonst wirst du identifizierbar.
In der Schweiz richtig ankommen ist bestimmt nicht ganz einfach... aber ich studiere etwas technisches und ich weiss von einem Fachkräftemangel in diesem Bereich in der Schweiz. Es wäre schwer, aber nicht unmöglich.
Und ja ich könnte alles hinter mir lassen! Durch einen Unfall sind alle gestorben die mir am Herzen lagen.
Klar gibt es vorort auch Freundschaften, aber Freunde kann man überall finden.