Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ratschläge für Unterhaltsflüchtige
#1
Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V., das auch als teure Zentralstelle der Unterhaltseintreiber der Jugendämter fungiert hat seinen Leitfaden für Unterhaltspreller erneuert, die ins Ausland abhauen.

Darin findet der Preller eine Auflistung aller Mittel und Wege, die die Fachbehörden anwenden, um ihn zu greifen. In welchen Ländern ist es schwieriger, ihn zu packen? Was sollte er vermeiden? Auf was achten die Greifer besonders, wovor muss er sich schützen? Dies und mehr ist im praktischen, kostenlosen Leitfaden nachzulesen, bereitgestellt vom Steuerzahler zur Verbesserung der Kunst des Prellens:

https://dijuf.de/fileadmin/Redaktion/Pub...UPDATE.pdf

Alles ganz modern. Auch auf heute häufige Konstellationen wird eingegangen. Etwa der rechtliche "Belgier", der aber wieder im Senegal lebt. Man geht durchaus wirtschaftlich vor und rät zur Kosten-Nutzen-Abwägung unter Berücksichtigung der Erfolgsaussichten der Unterhaltsdurchsetzung. Mach es teuer für die Greifer und habe deine Ruhe.
Zitieren
#2
Wink 
Wenn ich das richtig verstanden 
Habe 
ist Russland ein interessantes Prellerland:

https://www.hcch.net/en/instruments/conv...e/?cid=131

Einfach nicht dabei  Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste