04-03-2013, 16:09
Es wäre grob fahrlässig, wenn du immer noch keinen Anwalt haben solltest, während die Gegenseite einen hat. Es herrscht leider Anwaltspflicht (so ist das nun mal - auch wenn ich ein Anwaltsverbot für Scheidungen lieber sehen würde) und was du schreibst, ist sehr unfokussiert. Du bist noch lange nicht so in der Materie drin, um Fehler zu vermeiden.
Gefährde bitte nicht den wirklich wertvollen Erfolg, dass die Mutter ohne Kinder weg ist, indem du gegnerische Anwaltsbriefe selbst beantwortest und dich damit reinreitest.
Gefährde bitte nicht den wirklich wertvollen Erfolg, dass die Mutter ohne Kinder weg ist, indem du gegnerische Anwaltsbriefe selbst beantwortest und dich damit reinreitest.