Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OLG Brandenburg Beschluß vom 29.01.2009 (13 WF 29/08) - fiktives Einkommen
#4
Nicht schlecht. Ein Leitsatz extra für Kraftfahrer. Und ein äußerst ausführlicher Beschluss.

1. Geldwerte Zuwendungen des Arbeitgebers können allein insoweit als Einkommen angerechnet werden, als sie entsprechende Aufwendungen des Unterhaltspflichtigen ersparen.

2. Zur Zurechnung eines fiktiven Einkommens bei vorhandener Berufserfahrung als Kraftfahrer.

http://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/hamm/...30117.html
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OLG Hamm II-2 UF 53/12 17.01.2013 fiktives Einkommen - von blue - 06-03-2013, 09:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fiktives Einkommen Brandenburgisches OLG vom 10.1.2020 p__ 8 6.516 26-01-2021, 14:21
Letzter Beitrag: Arminius
  10 UF 180/14 OLG Celle 22.08.2014 fiktives Einkommen Camper1955 2 6.513 19-05-2017, 14:31
Letzter Beitrag: p__
  OLG Hamm Kindesunterhalt fiktives Einkommen, Sprachkenntnisse II-2 UF 8/10 Camper1955 2 7.243 27-02-2011, 17:56
Letzter Beitrag: Camper1955
  OLG Brandenburg 9 UF 85/08: Unwahre Angaben zum Einkommen - Unterhalt ist unzumutbar borni 1 5.623 13-07-2009, 01:20
Letzter Beitrag: Vater

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste