Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umgangsantrag ohne VKH machbar, oder zu riskant?
Moin Dzombo.

Vielen Dank für die Erläuterungen.

Ob ich über diese oder jene Entwicklung in Deinem Fall 'froh sein' soll oder kann, ist für mich kein Kriterium. Eine solche emotionale Vertiefung ginge zu weit. Es geht ja um DICH und DEINE Kinder.

Ganz unabhängig vom Adoptionsverfahren ist da ein Kind, DEIN Kind, das objektiv den Vater braucht, der aber nicht mit dem mE erforderlichen Nachdruck und zielstrebig Hindernisse zw Vater und Kind beseitigt.

Ein bisl wirkt Dein Agieren auf mich so, als wolltest Du mit dem einen Kind 'großzügig' das heilen, was Du beim anderen 'verbrochen'* hast... eine Gewissensfrage... und Antwort, die Dich halbwegs entlastet weiterleben läßt.

* im Sinne von Verantwortung für DEINEN Bereich, der DIR bleibt, in dem DU steuern kannst
.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umgangsantrag ohne VKH machbar, oder zu riskant? - von Skipper - 06-03-2013, 10:08
Dzombos Gutachtenverweigerung - von Dzombo - 18-09-2014, 05:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Umgangsantrag bzw. Abänderung - § 1696 BGB - Was wollen die von mir? DamnatioAdBestias 8 2.652 20-07-2021, 15:35
Letzter Beitrag: Ruckzuckmaschine
  Gereichtstermin-mit oder ohne Anwalt wasnun 23 17.536 24-10-2012, 21:03
Letzter Beitrag: iglu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste