17-03-2013, 10:14
Nun, mein Favorit sind derzeit die Freien Wähler, die ja auch bundesweit kandidieren und nicht nur in Bayern.
Es würde meiner Meinung nach schon vollkommen genügen, wenn Richter auf den rechtsstaatlichen Boden zurück kehren würden.
Gut, der Fall Mollath ist deren Aufhänger. Aber erst gestern gab es einen politischen Frühschoppen unter dem Titel: "Wie viel Kritik verträgt die bayerische Justiz?".
Die Freien Wähler scheinen erkannt zu haben, dass in der Rechtssprechung einiges nicht so ganz rund läuft. Auch ein Abgeordeter der Grünen war unter den Zusehern und Wortmeldern aus dem Publikum, sowie viele Richter und Staatsanwälte.
Ein eigenes Gremium, dass die Richter ernennt, wie es beim Rechnungshof der Fall ist, ist nur einer der Wünsche, die dort geäußert wurden.
Robert Stegmann
Es würde meiner Meinung nach schon vollkommen genügen, wenn Richter auf den rechtsstaatlichen Boden zurück kehren würden.
Gut, der Fall Mollath ist deren Aufhänger. Aber erst gestern gab es einen politischen Frühschoppen unter dem Titel: "Wie viel Kritik verträgt die bayerische Justiz?".
Die Freien Wähler scheinen erkannt zu haben, dass in der Rechtssprechung einiges nicht so ganz rund läuft. Auch ein Abgeordeter der Grünen war unter den Zusehern und Wortmeldern aus dem Publikum, sowie viele Richter und Staatsanwälte.
Ein eigenes Gremium, dass die Richter ernennt, wie es beim Rechnungshof der Fall ist, ist nur einer der Wünsche, die dort geäußert wurden.
Robert Stegmann
Gottes Mühlen malen langsam, aber klitzeklein.