17-03-2013, 10:19
Moin.
Die Frage ist nicht schlecht. Ne Antwort aber fast nicht möglich weil zum Einen die genaue Ausprägung und zum Anderen der Wahrheitsgehalt nicht bekannt ist.
Eine Kindergelderhöhung könnte z.B. zu einer Senkung der KU-Zahlbeträge führen, könnte aber auch, nach heutiger Rechtslage einen starken Anstieg zur Folge haben.
Beiden Parteien ist aber gemein, dass sie einen Vorteil für Zahlväter auf jeden Fall verhindern werden und diesen lieber die Rechnung für ihre großzügigen Geschenke vorlegen werden.
Und für die anderen Parteien gilt dasselbe.
Alle haben den dringenden Wunsch, den armen AE-Müttern auf Kosten der Väter zu helfen.
Deswegen darf man als Vater auch keine dieser Parteien wählen.
Die Frage ist nicht schlecht. Ne Antwort aber fast nicht möglich weil zum Einen die genaue Ausprägung und zum Anderen der Wahrheitsgehalt nicht bekannt ist.
Eine Kindergelderhöhung könnte z.B. zu einer Senkung der KU-Zahlbeträge führen, könnte aber auch, nach heutiger Rechtslage einen starken Anstieg zur Folge haben.
Beiden Parteien ist aber gemein, dass sie einen Vorteil für Zahlväter auf jeden Fall verhindern werden und diesen lieber die Rechnung für ihre großzügigen Geschenke vorlegen werden.
Und für die anderen Parteien gilt dasselbe.
Alle haben den dringenden Wunsch, den armen AE-Müttern auf Kosten der Väter zu helfen.
Deswegen darf man als Vater auch keine dieser Parteien wählen.