21-03-2013, 12:26
Ein weiterer Grund, warum Frauen weniger Gehalt beziehen als Männer.
Sie schaffen es ja nicht mal das richtige Datum für den Equal Pay Day auszurechnen.![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Nachzulesen hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...90119.html
Sie schaffen es ja nicht mal das richtige Datum für den Equal Pay Day auszurechnen.
![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.trennungsfaq.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Zitat:Was kommt heraus, wenn man 78 und 22 addiert? Exakt 100, daran gibt es keine Zweifel. Wenn man aber mit Prozenten rechnet, kann die Rechnung mit denselben Zahlen ganz anders ausgehen. Dann gilt womöglich 78 + 28 = 100.
Die Initiative Equal Pay Day ist nun genau über solch einen Prozentrechenfehler gestolpert.......
Die Rechnung stimmt jedoch nicht. Die Initiative hat den Lohnabstand kleiner gerechnet, als er tatsächlich ist. Nach Angaben der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV) liegt der Equal Pay Day tatsächlich am 12. April oder 13. April. Frauen müssen also noch deutlich länger arbeiten, um einkommensmäßig mit Männern gleichzuziehen.
Das auszurechnen, ist nicht kompliziert: Nehmen wir der Einfachheit halber an, ein Mann verdient 100 Euro pro Jahr. Die Frau bekommt 22 Prozent weniger, also 78 Euro. Ihr fehlen also 22 Euro. Wie lange muss sie arbeiten, um diese 22 Euro zu verdienen?........
Nachzulesen hier: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc...90119.html