25-03-2013, 07:53
Komisch, DnO,
dass in Vergewaltigungsanzeigen eine SMS als Beweis der Unschuld 'reicht'. Auch komisch, dass das bei eMails nicht gehen sollte?
Klar kann man beides faken - aber wenn ersteres entlastend ist, dann soll es letzteres nicht sein? Ich denke, du unterschätzt da ein paar Komponenten, bzw. gehst sie zu kopfmäßig mathematisch an. Würde "whatever" ein Forward an Vertraute machen, z.B., dann wäre die Sache im Rampenlicht.
Verkopfte Einwände sind imho kontraproduktiv.
SgI
dass in Vergewaltigungsanzeigen eine SMS als Beweis der Unschuld 'reicht'. Auch komisch, dass das bei eMails nicht gehen sollte?
Klar kann man beides faken - aber wenn ersteres entlastend ist, dann soll es letzteres nicht sein? Ich denke, du unterschätzt da ein paar Komponenten, bzw. gehst sie zu kopfmäßig mathematisch an. Würde "whatever" ein Forward an Vertraute machen, z.B., dann wäre die Sache im Rampenlicht.
Verkopfte Einwände sind imho kontraproduktiv.
SgI