30-03-2013, 13:41
(30-03-2013, 13:22)p schrieb: Der Erfolg besteht darin, daass überhaupt etwas verhängt wird, das bewirkt nämlich auch bei niedrigeren Beträgen auf Exenseite einiges.Der ARGE Bedarf einer Alleinerziehenden ist so hoch, dass die meisten davon offiziell zahlungsunfähig sind. Die können sich alles leisten - auf anderer Leute Kosten.
(30-03-2013, 13:22)p schrieb: Die Aufsichtspersonen im betreuten Umgang sind unwichtige Nebenfiguren. Weder bekommen sie eine Provision für betreuten Umgang noch können sie betreuten Umgang verlängern.Sie halten sich für wichtig. Wer gibt schon zu, dass er überflüssig ist. Und wenn mehr Betreuer gebraucht werden, ist noch ein bezahlter Job für einen Kumpel drin.
(30-03-2013, 13:22)p schrieb: Und zum dritten Mal: Betreuter Umgang ist hier sowieso nicht das Problem,Die Überschrift lautet "Argumente gegen begleiteten Umgang".