01-04-2013, 15:04
@ Ibykus
Driver schrieb:Warum muß man erst bis zum OLG gehen um die Chance auf ein faires rechtsstaatliches Urteil zu bekommen
darauf solltest Du nicht zu sehr hoffen!
Wenn über die Fakten geurteilt wurde, dann kann sich das OLG als "Rechtsbschwerdeinstanz" nur noch um das Rechtliche kümmern.
Die Tatsache, dass Du eien Anwalt hinzugezogen hast, berhuigt immerhin ein ganz klein wenig .....
Und wenn die Sachlage hinsichtlich Deiner Leistungsunfähigkeit klar und unbestritten sind, kannst Du Dir den auch noch sparen (der ist nämlich nicht billig)!
Übrigens verkennt beppo oben offensichtlich, dass auch ein OLG Teil des Rechtssystems ist !
Das ist mein Problem die Fakten !!! Fakt ist monatliches EK 390 € + ein mal 800€ ( welches nicht belegt ist, ich aber gerne zugestehen würde ) !!! damit ist eine Leistuingsfähigkeit begründet ?? Und wenn doch eine Verurteilung kommt bleibt nur noch das OLG !!! Denn der Richter aufm AG wird nicht sagen oh je keine Leistungsfähigkeit - Freispruch, nein er wird verurteilen !!
Driver schrieb:Warum muß man erst bis zum OLG gehen um die Chance auf ein faires rechtsstaatliches Urteil zu bekommen
darauf solltest Du nicht zu sehr hoffen!
Wenn über die Fakten geurteilt wurde, dann kann sich das OLG als "Rechtsbschwerdeinstanz" nur noch um das Rechtliche kümmern.
Die Tatsache, dass Du eien Anwalt hinzugezogen hast, berhuigt immerhin ein ganz klein wenig .....
Und wenn die Sachlage hinsichtlich Deiner Leistungsunfähigkeit klar und unbestritten sind, kannst Du Dir den auch noch sparen (der ist nämlich nicht billig)!
Übrigens verkennt beppo oben offensichtlich, dass auch ein OLG Teil des Rechtssystems ist !
Das ist mein Problem die Fakten !!! Fakt ist monatliches EK 390 € + ein mal 800€ ( welches nicht belegt ist, ich aber gerne zugestehen würde ) !!! damit ist eine Leistuingsfähigkeit begründet ?? Und wenn doch eine Verurteilung kommt bleibt nur noch das OLG !!! Denn der Richter aufm AG wird nicht sagen oh je keine Leistungsfähigkeit - Freispruch, nein er wird verurteilen !!