04-04-2013, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-04-2013, 13:47 von StrengGeheimerInformant.)
Dem widerspreche ich definitiv nicht:
Nur, mittlerweile ist das Thema personalisiert, d.h. da spuckt nicht irgendein Computer/Software/Printer irgendein "diese Mitteilung ist auch ohne Unterschrift gültig" heraus, sondern gewisse Leute in den Ämtern sind mittlerweile persönlich involviert und die Sache vom 'Opi' ist längst eine; wie heißt es doch so schön: Einzelfallbetrachtung.
Da Bochum nun also klagen will, ist von einer Formbriefmaschinerie nicht unbedingt auszugehen.
Volle Zustimmung übrigens zu den anderen Inhalten deines Kommentars!
(04-04-2013, 13:30)p schrieb: Deswegen sind es automatisch generierte Formbriefe, die postwurfsendungsartig rausgehen, sobald jemand Sozialleistungen beantragt.
Nur, mittlerweile ist das Thema personalisiert, d.h. da spuckt nicht irgendein Computer/Software/Printer irgendein "diese Mitteilung ist auch ohne Unterschrift gültig" heraus, sondern gewisse Leute in den Ämtern sind mittlerweile persönlich involviert und die Sache vom 'Opi' ist längst eine; wie heißt es doch so schön: Einzelfallbetrachtung.
Da Bochum nun also klagen will, ist von einer Formbriefmaschinerie nicht unbedingt auszugehen.
Volle Zustimmung übrigens zu den anderen Inhalten deines Kommentars!