05-04-2013, 00:13
(04-04-2013, 14:01)sorglos schrieb:(04-04-2013, 13:04)Jo-hn schrieb: ich habe nun pers. mit der dame vom JA gesprochen. Wie erwartet lässt es sich weder über die höhe noch über den titel streiten.Das ist typisch. Warum sollte sie auch von ihrer Drohhaltung ablassen, wenn sie
a) die Erfahrung gemacht hat, dass sich die Mehrzahl der Väter einschüchtern läßt und
b) sie noch hoffen kann, dass das auch bei dir gelingt?
(04-04-2013, 13:04)Jo-hn schrieb: ... ich werde ich selbst zum notar un einen statischen titel mit 225€ unterzeichnen... ich überlege auch den titel auf 1 jahr zu begrenzen und später dann einen neuen aufzusetzen (wenn nötig)Das ist sinnvoll. Machs innerhalb ihrer 14 Tage Frist. Und laß dich vom Notar mit Kosten nicht übern Tisch ziehen. http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...934#pid934
Jedoch ist es ratsam Titel auf 2 Jahre zu befristen, weil alle 2 Jahre neue Auskunft verlangt werden kann.
(04-04-2013, 13:04)Jo-hn schrieb: ...es gilt nur abzuwägen ob die JA dame wegen 16€ eine klage einreichtBei 1 jahrestitel ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Bei 2 Jahres- Titel eher gering, aber nicht null. Eine gute Chance also, das ganze zu begrenzen.
warum ist die wahrscheinlichkeit höher das sie klagt wenn ich ihn nur auf 1 jahr befriste? wegen de rauskunftpflicht alle zwei jahre?
ich weiß das alle 2 jahre neue auskünfte angefordert werden können... bei mir war es jedoch so, dass ich jedes jahr meine letzten 12 monate gehalt vorlegen musste (auch wenn es unrecht war)
... sie haben also sowieso jedes jahr neu gerechnet
da ich ja aber nun eine neue sachbearbeiterin habe, kann ich das natürlich nicht genau einschätzen wie sie tickt
Danke für eure antworten.