10-04-2013, 14:09
(10-04-2013, 13:54)Krösus schrieb: Die Ehe wird nicht zu retten sein. Du zögerst nur das Unvermeidbare hinaus, was am Ende noch teuerer (Versorgungsausgleich) werden kann. Rede mit ihr und beendet die Sache (Ehe) jetzt. Dann kommst du noch halbwegs ungeschoren davon. Kurze Ehedauer, wenig Versorgungsausgleich. etc.Tendenziell hat Krösus Recht. Die Frage ist nur, ob man das übereilen muss oder nicht? Ich würde zuerst die Schäfchen ins Trockene bringen und das Verhalten meiner Frau mit der gegebenen Gelassenheit hinnehmen. Wenn die Lage bereinigt ist, ist alles viel entspannter und vielleicht Deine Frau auch. Wenn nicht wird ein halbes Jahr auch keinen entscheidenden Unterschied ausmachen.
Wichtig ist noch, die eigene Leistungsfähigkeit runter zu fahren. Der Trennungsunterhalt und der nachfolgende Betreuungsunterhalt wird daran bemessen. Wenn Du jetzt schon auf ärztlichen Rat Deine Arbeit auf 80& reduzierst, kann man Dir hinterher nicht unterstellen, dass Du das machst, um den Unterhalt zu drücken.
https://t.me/GenderFukc