16-04-2013, 01:23
(16-04-2013, 00:15)p schrieb:(16-04-2013, 00:00)Wurstbrot schrieb: Von einer anderen Warte aus gesehen ist vielleicht doch ein (tiefgreifender ?) Wandel im Umbruch ; allerdings weder beabsichtigt noch von Schmierfinken initiiert.
(16-04-2013, 00:15)p schrieb: Ich hoffe wirklich, dass du recht hast mit dem Umbruch. ...Mag sein ich greife nach den Sternen aber ich bin der Überzeugung ein Umbruch findet statt, ob damit eine womöglich tiefgreifende gesellschaftliche Veränderung zum hoffentlich guten (was auch immer das ist) einhergeht ist unklar.
Durch veränderte Informationsgewohnheiten sind große Teile (vor allem jüngere und Digital Natives) aufgeklärter als noch vor einer Dekade. Damals wußte man zwar, dass eine Scheidung ziemlich Moppelkotze sein kann aber das wars auch schon.
Mal provokant gefragt, wie wahrscheinlich ist es als Normalo nicht von diesem Thema relativ authentisch gehört zu haben ?
Ist es nicht "normal" einen Trennungsgeschädigten (ja klar, der Alte - wer sonst ?!) im Bekanntenkreis zu haben ? Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass Jugendlichen entgeht wie die Familienverhältnisse im Freundeskreis sind. Gerade durch die große Akzeptanz und Nutzung Sozialer Netzwerke bleiben solche Schicksale doch nicht verborgen. Jeder Vollpfosten feiert dort die eigene Mittelmäßigkeit und unterhält seine Follower mit Belanglosigkeiten des Alltags. Warum sollte dort nicht jemand posten wie sehr es ihn ankotzt mal wieder der Alten eine Schubkarre voll Geld die Tür zu stellen und bloß trotzdem den Junior nicht sehen zu dürfen ? Die Steigerung davon wären Kurznachrichtendienste wie Twitter.
Es gibt ja auch prominente Beispiele wie den lieben Herrn Seehofer, der ja kein gemeinsames Sorgerecht zugesprochen bekam. Wenn da nicht wieder ein Kind ohne Vater aufwachsen würde, könnte ich meiner Schadenfreude freien Lauf lassen. Der blöde Sack hat geschwiegen obwohl er die Missstände im Familienrecht kannte.
(16-04-2013, 00:15)p schrieb: Wenn ich dann wieder die Diskussionen der ganzen letzten Jahre zum gemeinsamen Sorgerecht von Vätern ohne Trauschein sehe, dann muss ich feststellen: Es hat sich nichts geändert. ...Jo, der Zug ist abgefahren - das sehe ich auch so. Zumindest zu meinen Lebzeiten passiert da gar nix mehr. ACHTUNG "Nazikeule" : Bei der Entnazifizierung durch die Alliierten hat es ja auch wenig länger gedauert und wir sinds ja schon gewohnt mit den Folgen hirnrissiger Ideologien zu leben. Verdammte Politkaste !
Erschwerend hinzu kommt die Überzeugung in vielen Köpfen, die Frau müsse ja einen legitimen Grund für ihr Verhalten (Kindesentzug) haben. Lachhaft, gerade weil wohl jeder schon einmal 'ne hysterische Alte erlebt hat.
Das grenzdebile Gelalle um irgendwelche Väterrechte langweilt mich inzwischen nur noch. Selbst, gesetzt den Fall, sie wären nicht nur Makulatur - die Robenständer und die Wracks in den Jugendämtern bleiben vorerst die gleichen. Richter und Staatsanwalt, das sind Jobs und werden von Leuten bekleidet, die auf Jahre hinaus zusammen arbeiten müssen. Da wird der eine dem anderen nicht ans Beinchen plätschern.
(16-04-2013, 00:15)p schrieb: Alles, was sich geändert hat sind die Kommentarspalten. Dadurch wird zwar klar, dass eine ganze Menge Leute die herrschende Situation extrem beknackt finden, aber geändert hat das überhaupt nichts.Aber genau das ist doch das Geile ! Trotz diesem ganzen Gender-Gedöns und der staatsfeministischen Dauerberieselung fressen die Leute (alle ? ein paar ? die Mehrheit ?) den Ideologen und Redakteuren nicht aus der Hand. All' diese Anstrengungen und immensen Gelder- und wofür ?! Das "Volk" ist nicht hirngewaschen und umgekrempelt. Es gibt Menschen die sich ihren gesunden Menschenverstand bewahrt haben. Eben diese Kommentarspalten sind ein Lichtblick und lassen hoffen.
(16-04-2013, 00:15)p schrieb: BILD ist fürs Volk, für den einfachen Mann und die einfache Frau. Ab und zu Trennungsväter streicheln und ein paar Zweitfrauen. Und morgen wieder über arme Alleinerziehrnde jammern, die sollen ja auch BILD kaufen. Der Käufer ist König.Ich vermag nicht einzuschätzen was der einfache Mann ist und wie viele es davon gibt. Ist vielleicht die Hälfte der Bevölkerung einfacher gestrickt oder hält man dort seitens der Journallie nur ein Papiergespenst hoch ? Ich weiß es nicht, jedoch ist unbestritten, dass es unterschiedliche Bildungs- und Intelligenzgrade gibt und die kognitiven Fähigkeiten, auch altersbedingt, verschiedene Ausprägungen aufweisen.
Mal anders gefragt, selbst wenn der "einfache" Mann darüber liest : wie stehen wohl die Chancen für ihn selbst davon aktiv oder auch passiv betroffen zu sein ? Vielleicht hat er ja eine Schwiegertochter, die dem Sohn das gemeinsane Kind vorenthält. Mag sein es ist für ihn nicht ersichtlich warum dies so ist aber eins ist sicher : er ist zurecht mächtig angefressen.
Und auch diese mündlich überlieferte Geschichte über diese staatlich gedeckte Kindesentführung macht auch dem Bau oder sonstwo die Runde. Die üble Art der Trennung ist wahrscheinlich kein Exot und vielleicht (hoffentlich !) nicht die Regel aber sie kommt häufig vor und ist leider erlebbar.
Die Häufigkeit, vielleicht auch durch die vielen Mangelfälle und Aufstocker augenscheinlich geworden, dieser Art von Trennung scheint so sehr zugenommen zu haben, dass die Schmierfinken diese "Einzelfälle" nicht mehr ignorieren können.
Vielleicht sind unseren lieben unabhängigen Journalisten auch nur angewiesen worden ein Feigenblatt der ausgewogenen Berichterstattung anzulegen um den Anschein der Linientreue zu widerlegen.
Der selbe Mist geht doch auch im Familienrecht ab. Väter werden gewollt aber doch irgendwie gar nicht. Für die verzweifelten Väter gibt es die Beruhigungpille während hinter verschlossenen Türen ihre "Rechte" bis zu Unkenntlichkeit relativiert werden. Immerhin hat der Abschaum noch den Anstand auf das Geschimpfe des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte "angemessen" zu reagieren und nicht offen zu ignorieren.
Na, Seehofer heute schon dein Kind gesehen ?
