23-04-2013, 15:15
Es hängt auch nicht unbedingt an dem Thema Ausbildung, sondern eher: hat Frau eine berufliche Perspektive und Spaß an einer Erwerbsarbeit.
Im Gegensatz zum Mann wird ja Frau immer noch gestattet den SchwangerKindHausfrau-exit zu nehmen, wenn ihr es am Arbeitsplatz nicht gefällt.
Und der Exit-Knopf wird gerne gedrückt, wenn schon die kleinsten Schwierigkeiten auftreten:
- Da kann jahrelang alles tiptop laufen, es kommt eine neue Kollegin, die Zusammenarbeit funktioniert nicht, schwups tritt eine Schwangerschaft ein.
- Eine Ausbildung läuft nicht wie erhofft. Prüfung schlecht, Übernahme gefährdet etc.
- Berufswahl war mehr oder weniger erzwungen oder überredet (Eltern, Berater Arbeitsamt) und nun hat frau keine Lust mehr im erlernten Beruf zu arbeiten.
- Manchmal genügt es sogar, wenn die Nachbarin/Freundin schwanger wird und frau dreht durch.
Gilt sowohl für deutsche als auch Importfrauen, aber Importfrauen haben ein paar Nachteile:
- Sie müssen min ein paar Jahre die brave Ehefrau simulieren wenn sie in D bleiben wollen, da baut sich Frust auf.
- Oder gleich schwanger werden.
- Durch die fremde Sprache sind die beruflichen Aussichten meist erst mal deutlich schlechter.
Im Gegensatz zum Mann wird ja Frau immer noch gestattet den SchwangerKindHausfrau-exit zu nehmen, wenn ihr es am Arbeitsplatz nicht gefällt.
Und der Exit-Knopf wird gerne gedrückt, wenn schon die kleinsten Schwierigkeiten auftreten:
- Da kann jahrelang alles tiptop laufen, es kommt eine neue Kollegin, die Zusammenarbeit funktioniert nicht, schwups tritt eine Schwangerschaft ein.
- Eine Ausbildung läuft nicht wie erhofft. Prüfung schlecht, Übernahme gefährdet etc.
- Berufswahl war mehr oder weniger erzwungen oder überredet (Eltern, Berater Arbeitsamt) und nun hat frau keine Lust mehr im erlernten Beruf zu arbeiten.
- Manchmal genügt es sogar, wenn die Nachbarin/Freundin schwanger wird und frau dreht durch.
Gilt sowohl für deutsche als auch Importfrauen, aber Importfrauen haben ein paar Nachteile:
- Sie müssen min ein paar Jahre die brave Ehefrau simulieren wenn sie in D bleiben wollen, da baut sich Frust auf.
- Oder gleich schwanger werden.
- Durch die fremde Sprache sind die beruflichen Aussichten meist erst mal deutlich schlechter.