23-04-2013, 18:32
Hallo an alle,
nun hat sich was getan.
Habe ein Schreiben bekommen, und der Briefkopf lautet "Bundesagentur für Arbeit, Regionaler Inkasso-Service".
Darin wird meine Tochter (14)! aufgefordert die erbrachten Leistungen von 520€ zurück zu bezahlen. Weder meine Tochter noch ich haben eine solche Summe jemals erhalten.
Den Satz:"Diese Entscheidung ist keine Stundung im Sinne des §76 Abs.2 Nr.1 (SGB IV). Die Forderung bleibt fällig und durchsetzbar." verstehe ich nicht ganz.
Es steht noch:"Das für Sie zuständige Jobcenter hat die Bundesagentur für Arbeit mit der Wahrnehmung des Forderungseinzugs beautragt (§§§§....)".
Also, ich kann mir vorstellen dass meine Ex Leistungen für unsere Tochter erhalten hat, obwohl diese bei mir lebt. Wenn das so ist, dann ist mit sicherheit dieses Geld schon in Brasilien angekommen.
Ist doch klar dass meine Tochter diese Summe nicht bezahlen kann.
Hat jemand erfahrungen mit diesem ARGE Inkasso-Service?
Habt ihr Tipps für mich? Soll ich darauf antworten? Wiederspruch einlegen?
PS.: Im Brief steht kein Name eines bearbeiters, nur eine 0180 Tel. Nr. und eine E-mail Adresse "Inkasso-Service@arbeitsagentur.de"
Wem sollte ich also antworten?
nun hat sich was getan.
Habe ein Schreiben bekommen, und der Briefkopf lautet "Bundesagentur für Arbeit, Regionaler Inkasso-Service".
Darin wird meine Tochter (14)! aufgefordert die erbrachten Leistungen von 520€ zurück zu bezahlen. Weder meine Tochter noch ich haben eine solche Summe jemals erhalten.
Den Satz:"Diese Entscheidung ist keine Stundung im Sinne des §76 Abs.2 Nr.1 (SGB IV). Die Forderung bleibt fällig und durchsetzbar." verstehe ich nicht ganz.
Es steht noch:"Das für Sie zuständige Jobcenter hat die Bundesagentur für Arbeit mit der Wahrnehmung des Forderungseinzugs beautragt (§§§§....)".
Also, ich kann mir vorstellen dass meine Ex Leistungen für unsere Tochter erhalten hat, obwohl diese bei mir lebt. Wenn das so ist, dann ist mit sicherheit dieses Geld schon in Brasilien angekommen.
Ist doch klar dass meine Tochter diese Summe nicht bezahlen kann.
Hat jemand erfahrungen mit diesem ARGE Inkasso-Service?
Habt ihr Tipps für mich? Soll ich darauf antworten? Wiederspruch einlegen?
PS.: Im Brief steht kein Name eines bearbeiters, nur eine 0180 Tel. Nr. und eine E-mail Adresse "Inkasso-Service@arbeitsagentur.de"
Wem sollte ich also antworten?