04-04-2009, 00:01
Nun,
Seit 2000 hat sich demnach keine Sau für das Thema interessiert, dass es heute - acht vollendete Jahre später - für dieses "Phänomen" so überhaupt gar keine Erklärung gibt?
Entweder ist die Ermittlerin eben nur eine Ermittlerin (apport, Fiffi!) oder sie lügt.
Immerhin ist ihr der Begriff "Soziologie" mal irgendwie untergekommen.
Das wiederum wäre eine Basis zur Auswertung der Ausgangssituationen ihrer aufgespürten Delinquentinnen.
Ist aber nix für "Ermittlerinnen", eher was für Kriminalistinnen, die dann brav der Kavemann berichten, die denen wiederum ordentlich die Köpfe wäscht.
Klasse, so bleibt es in der Presse eben möglichst unverbindlich und ohne "plausible Erklärung" - Friss, deutscher Michel und halt´s Maul!
Zitat:Knapp 8900 der insgesamt 31 861 Kriminellen unter 21 Jahren waren Mädchen. Im Jahr 2006 waren es rund 6500. Eine plausible Erklärung hat die Polizei dafür nicht. „Das müsste man soziologisch erklären“Wenn wir mal so doof tun, als gäbe es eine lineare Steigerung, dann war die Geburtsstunde der weiblichen Jugendgewalt im Jahre 2000 a.D.!
Seit 2000 hat sich demnach keine Sau für das Thema interessiert, dass es heute - acht vollendete Jahre später - für dieses "Phänomen" so überhaupt gar keine Erklärung gibt?
Entweder ist die Ermittlerin eben nur eine Ermittlerin (apport, Fiffi!) oder sie lügt.
Immerhin ist ihr der Begriff "Soziologie" mal irgendwie untergekommen.
Das wiederum wäre eine Basis zur Auswertung der Ausgangssituationen ihrer aufgespürten Delinquentinnen.
Ist aber nix für "Ermittlerinnen", eher was für Kriminalistinnen, die dann brav der Kavemann berichten, die denen wiederum ordentlich die Köpfe wäscht.
Klasse, so bleibt es in der Presse eben möglichst unverbindlich und ohne "plausible Erklärung" - Friss, deutscher Michel und halt´s Maul!