Hi,
so, es ist endlich soweit, ich hab die vorläufige Ehegatten-TU-Forderung erhalten die natürlich gespickt mit Fehlern ist....
u.A. Fehler
beim Wohnwertabzug, dem Abzug der privaten Krankenversicherung, nur 4% Altersvorsorgeabzug (haben KEINE Kinder!) etc.
Da wegen der kurzen Fristsetzung bis zum 10.5. diese Punkte wohl nicht vollkommen geklärt werden können ist meine Frage wie ich erstmal verfahren soll ?
Erstmal nichts zahlen, deutlich weniger oder den geforderten Betrag ?
Kann ich bei Überzahlung im nächsten Monat verrechnen oder ist das zu viel Gezahlte futsch ?
Würde mich außerdem freuen wenn sich per PM jemand finden würde der mal einen Blick auf die Berechnungen wirft.
Danke für die Hilfe !
so, es ist endlich soweit, ich hab die vorläufige Ehegatten-TU-Forderung erhalten die natürlich gespickt mit Fehlern ist....
u.A. Fehler
beim Wohnwertabzug, dem Abzug der privaten Krankenversicherung, nur 4% Altersvorsorgeabzug (haben KEINE Kinder!) etc.
Da wegen der kurzen Fristsetzung bis zum 10.5. diese Punkte wohl nicht vollkommen geklärt werden können ist meine Frage wie ich erstmal verfahren soll ?
Erstmal nichts zahlen, deutlich weniger oder den geforderten Betrag ?
Kann ich bei Überzahlung im nächsten Monat verrechnen oder ist das zu viel Gezahlte futsch ?
Würde mich außerdem freuen wenn sich per PM jemand finden würde der mal einen Blick auf die Berechnungen wirft.
Danke für die Hilfe !