14-05-2013, 10:41
@ nowayout
Meine Exe schafft es, seit März 2010 ununterbrochen arbeitsunfähig krank geschrieben zu werden - wegen einer mittelgradigen depressiven Episode, hervorgerufen durch den Stress von Trennung und Scheidung.
Und weil Exe aufgrund dieser Erkrankung nie wieder arbeiten wird, werde ich im Zuge der nachehelichen Solidarität lebenslänglich für sie aufkommen dürfen.
Wenn Du krank bist, und dies auch vor der Scheidung schon warst, wieso kommt dann deine Exe um die nacheheliche Solidarität herum? Wieso fällst du den Sozialkassen zur Last, wo doch deine Exe leistungsfähig wäre - sie besitzt Vermögen in Form einer abbezahlten Eigentumswohnung?
Ich meine, Du solltest über diesen Aspekt noch mal nachdenken.
Und falls Du bei der Scheidung grosszügig auf Unterhalt für dich verzichtet haben solltest - sobald Du einer Sozialkasse zur Last fällst, wird dieser Verzicht ungültig. Du kannst nicht mit deiner Exe einen Vertrag zu Lasten Dritter (hier: Steuerzahler) schliessen, eine solche Vereinbarung ist rechtsunwirksam.
Austriake
Meine Exe schafft es, seit März 2010 ununterbrochen arbeitsunfähig krank geschrieben zu werden - wegen einer mittelgradigen depressiven Episode, hervorgerufen durch den Stress von Trennung und Scheidung.
Und weil Exe aufgrund dieser Erkrankung nie wieder arbeiten wird, werde ich im Zuge der nachehelichen Solidarität lebenslänglich für sie aufkommen dürfen.
Wenn Du krank bist, und dies auch vor der Scheidung schon warst, wieso kommt dann deine Exe um die nacheheliche Solidarität herum? Wieso fällst du den Sozialkassen zur Last, wo doch deine Exe leistungsfähig wäre - sie besitzt Vermögen in Form einer abbezahlten Eigentumswohnung?
Ich meine, Du solltest über diesen Aspekt noch mal nachdenken.
Und falls Du bei der Scheidung grosszügig auf Unterhalt für dich verzichtet haben solltest - sobald Du einer Sozialkasse zur Last fällst, wird dieser Verzicht ungültig. Du kannst nicht mit deiner Exe einen Vertrag zu Lasten Dritter (hier: Steuerzahler) schliessen, eine solche Vereinbarung ist rechtsunwirksam.
Austriake
Bibel, Jesus Sirach 8.1