18-05-2013, 13:25
(18-05-2013, 11:16)Episches Präteritum schrieb: Gibt es einen monetären Punkt oberhalb oder unterhalb seiner Gesamtschulden wo eine PI gemacht werden sollte oder man geht besser nach anderen, bekannten Möglichkeiten vor?
Nein, den gibt es nicht. Wie du siehst, bewegt sich das Insolvenzrecht stark in Richtung: Theoretisch können es mehr Schuldner, praktisch wird es in der Realität für die Schuldner weiter kaputt gemacht.
Bei uns Trennungsvätern sind zum Beispiel fast immer Unterhaltsschulden mit dabei, wenn es Richtung Pleite geht. Ihr wisst das: Den Anforderungen des Unterhaltsrechts dauerhaft zu entsprechen ist unmöglich. Der Tatbestand, pflichtwidrig seinen Unterhaltsverpflichtungen nicht nachgekommen zu sein ist im Prinzip immer erfüllt. Der Satz heisst nichts anders wie titulierten Unterhalt nicht bezahlt zu haben, denn die Pflicht ist ja klar dargelegt. Somit ist ein Insolvenz sinnlos wenn der grösste Schuldenbatzen unverändert bleibt und man richtet sich besser von vornherein auf dauerhafte Schattenwirtschaft ein. Das Gesetz bewirkt exakt das, was es beklagt.