Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Litigations-PR
#7
Im verbreiten von Halbwahrheiten war und ist A. S. unerreicht.

Durch das beliebige Vermengen von Zahlen tatsächlich angezeigter Vergewaltigungen, willkürlichen Schätzungen zu Gesamtzahlen von Vergewaltigungen (inkl. außerhalb derzeit geltenden Strafrechtes gesetzten Begriffsdefinitionen hierzu, mit dem Ziel Änderungen zum eigenen Vorteil zu erreichen - siehe: GewSchG), Anteilen in Prozent von Verurteilungen, entweder zu den geschätzten Gesamtzahlen, oder auch angezeigten Vergewaltigungen, nebst Anteilen in Prozent, zu Verurteilungen von Falschbeschuldigungen, auf Basis des geringeren Anteils tatsächlich angezeigter Falschbeschuldigungen, erzeugen A. S. und ihre Feministischen Zuspielerinnen der Met-Uni in London, eine Flut an Daten, die kein normalsterblicher Mensch durchschaut.
Hierauf lässt sich offensichtlich leicht Post-Ligitation-PR, bis hin zu Demagogie betreiben.

Komplett ignoriert die radikalfeministische Propaganda-Maschinerie, was die beruflich mit Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung verbundenen Menschen an der "Front" hierzu aussagen.

Der große Irrtum der A. S. liegt darin, dass sie annimmt, hinter jeder Nichtverurteilung, der von ihr mit 90.000 veranschlagten Gesamtzahl an tatsächlichen Vergewaltigungen, steht ein wahres Opfer (demzufolge auch C. S. D., im Fall Kachelmann). In keinem anderen Fall, käme sie auf das von ihr postulierte Ergebnis:
Zitat:Von den geschätzten 90.000 Vergewaltigungen Jahr für Jahr allein in Deutschland sind laut internationaler Statistiken maximal drei Prozent Falschanschuldigungen. Doch nur ein Prozent wird letztendlich gesühnt.

Nochmal, in Kurzform:
900 Verurteilungen = 1% "letztendlich gesühnt"e, auf "geschätzten 90.000 Vergewaltigungen".

Zitat:Und Sie (fast) alle werden überzeugt sein, ich hätte geschrieben, der Angeklagte sei schuldig und seine Ex-Freundin sage nichts als die Wahrheit. Was falsch ist. Sie (fast) alle haben sich täuschen lassen.
Das (insbesondere, als Und-Verknüfung) hat bisher niemand behauptet.
Behauptet wurde, dass sie C. S. D. vor Urteilsverkündung als "Opfer" bezeichnete, was es m.M.n. rechtfertigt, dies, aus der Betätigung einer Journalistin heraus, als Ligitation-PR zu werten.
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Litigations-PR - von Petrus - 03-01-2013, 18:32
RE: Litigations-PR - von Petrus - 07-01-2013, 11:13
RE: Litigations-PR - von bio - 08-01-2013, 15:12
RE: Litigations-PR - von Petrus - 20-05-2013, 09:36
RE: Litigations-PR - von beppo - 20-05-2013, 11:20
RE: Litigations-PR - von Bluter - 20-05-2013, 12:35
RE: Litigations-PR - von wackelpudding - 20-05-2013, 13:42
AW: RE: Litigations-PR - von Petrus - 20-05-2013, 14:47
RE: Litigations-PR - von Petrus - 26-07-2013, 14:03
RE: Litigations-PR - von Petrus - 01-09-2013, 08:25
RE: Litigations-PR - von wackelpudding - 01-09-2013, 11:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste